Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 30.01.2023 bis 31.01.2023
Radfahrer mit 1,75 Promille
Salzwedel, Hopfenstraße, 30.01.2023, 14:35 Uhr
Ein in Schlangenlinien fahrender Radfahrer erweckte die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife. Diese stoppte den 30jährigen, um ihn zu kontrollieren. Dabei ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,75 Promille. Es folgte daraufhin eine Blutprobenentnahme und die Einleitung eines Strafverfahrens.
Ohne Fahrerlaubnis mit dem Mokick unterwegs
Beetzendorf, Rohrberger Straße, 31.01.2023, 11:50 Uhr
Am Dienstagmittag geriet ein 60jähriger in Beetzendorf mit seinem Kleinkraftrad Piaggio in eine Verkehrskontrolle. Bei der Kontrolle stellten die Beamten dann fest, dass der Mann keine Fahrerlaubnis besaß. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und er muss sich nun in einem Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.
Wildunfälle
Mieste, B188, 31.01.2023, 02:30 Uhr
Auf der B188 von Lenz in Richtung Mieste war ein 35jähriger mit einem LKW MAN unterwegs, als er mit einem Reh kollidierte, welches dort unerwartet über die Straße sprang. Der Unfall verlief für das Reh tödlich, dass vor Ort verendete. Am LKW entstand dabei ein Schaden von ungefähr 4000 Euro.
Brüchau, L20, 31.01.2023, 06:50 Uhr
Als ein 43jähriger mit seinem Mazda auf der L20 von der B71 in Richtung Brüchau fuhr, hatte er eine unliebsame Begegnung mit einem Reh, dass plötzlich über die Fahrbahn wechselte. Die Kollision überlebte das Reh nicht. Der Mazda erlitt einen Schaden von schätzungsweise 2000 Euro.
Geschwindigkeitskontrollen
Klötze – Schwiesau, L19, 30.01.2023, 10:00 – 13:00 Uhr
Am Montagvormittag wurde auf der L19 zwischen Schwiesau und Klötze mit Fahrtrichtung Klötze eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurde die Einhaltung der außerorts erlaubten 100 km/h überprüft. Von gut 330 Fahrzeugen, die gemessen wurden, hielten sich zwei Fahrer nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit. Einer muss nun ein Verwarngeld und einer ein Bußgeld bezahlen. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit betrug 128 km/h.
Salzwedel, Sankt Georgstraße, 30.01.2023, 10:30 – 11:30 Uhr
Für eine Stunde wurde in Salzwedel in der Sankt Georgstraße die Einhaltung der hier ausgeschilderten zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h überprüft. 28 Fahrzeuge passierten die Messstelle. Zwei Fahrer müssen sich nun auf ein Verwarngeld einstellen, da sie zu schnell unterwegs waren. Der Schnellste fuhr mit 48 km/h.
Gardelegen, B71, 30.01.2023, 15:00 – 19:15 Uhr
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B71 bei Gardelegen am Abzweig zur Magdeburger Landstraße wurde die Einhaltung der dort ausgeschilderten zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h überprüft. Von gut 550 gemessenen Fahrzeugen waren 7 zu schnell unterwegs. Von diesen müssen nun 6 Fahrer mit einem Verwarngeld und einer mit einem Bußgeld rechnen. Das schnellste Fahrzeug, ein PKW VW, brachte es auf 97 km/h.
(IR)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de