Polizeimeldung: 032/2023
Halberstadt, den 31.01.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

61 km/h zu schnell Halberstadt – Am 31.01.2023 registrierten die Beamten auf der Bundesstraße 79 am Abzweig Halberstadt-Ost insgesamt 15 Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Der Fahrer eines mit 136 km/h gemessenen Fahrzeuges BMW aus dem Landkreis Harz muss mit 600 Euro Bußgeld, zwei Punkten und zwei Monaten Fahrverbot rechnen. Verdacht der Drogenfahrt Halberstadt – Am 30.01.2023 befuhr ein 33-Jähriger mit einem Pkw Audi gegen 15:20 Uhr die Antoniusstraße, obwohl er im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamin. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Mann ein und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen. Sollte sich der Anfangsverdacht im Ergebnis der Blutuntersuchung bestätigen, muss der 33-Jährige mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen. Gartenlaube in Brand Halberstadt – Am 31.01.2023 geriet aus bislang ungeklärter Ursache gegen 02:50 Uhr eine Gartenlaube in der Sternstraße in Brand. Die Kameraden der Feuerwehr brachten den Brand schnell unter Kontrolle. Die Beamten haben die Ermittlungen zum Brandgeschehen und deren Ursache aufgenommen. Ersten Erkenntnissen zufolge kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Der entstandene Schaden beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 5.000 Euro. Entwendetes Handy wieder beim Besitzer Thale – Am 28.01.2023 wurde einem 25-jährigen Mann aus Schleswig-Holstein während eines Aufenthaltes in einer Thalenser Freizeiteinrichtung ein iPhone entwendet. Im Rahmen polizeilicher Ermittlungen und unter Nutzung technischer Möglichkeiten konnten die Beamten das Mobiltelefon an der Wohnanschrift einer 37-jährigen Frau in Neinstedt ausfindig machen, wo die Frau den Beamten das iPhone freiwillig aushändigte. Die Beamten, die in diesem Zusammenhang ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Hehlerei eingeleitet haben und die Umstände des Diebstahls sowie eine mögliche Tatbeteiligung der 37-Jährigen prüfen, konnten somit das Mobiltelefon dem rechtmäßigen Eigentümer wieder zukommen lassen. Ohne Fahrerlaubnis unterwegs Wernigerode – Am 31.01.2023 befuhr ein 47-Jähriger mit einem Mercedes Sprinter gegen 05:10 Uhr die Nöschenröder Straße, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein und untersagten ihm die Weiterfahrt.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

Plantage 3
38820 Halberstadt

Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130

Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung