Polizeimeldung: 033/2023
Halberstadt, den 01.02.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkerhsgeschehen

Verstoß gegen Pflichtversicherungsgesetz Ballenstedt – Am 31.01.2023 befuhr ein 29-Jähriger mit einem Pkw VW gegen 15:05 Uhr den Felsenkellerweg, wobei der Termin der Hauptuntersuchung bereits überschritten war. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Versicherungsschutz für den VW ebenfalls abgelaufen war. Sie leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen den 29-Jährigen ein und untersagten ihm die Weiterfahrt. Verdacht der Drogenfahrt Halberstadt – Am 31.01.2023 befuhr ein 21-Jähriger mit einem Pkw gegen 14:50 Uhr die Wehrstedter Straße, obwohl er im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf die psychoaktive Substanz THC. Die Be-amten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Mann ein, ließen ihm eine Blutprobe entnehmen und untersagten die Weiterfahrt. Zwei Audi Q 5 entwendet Halberstadt – In der Zeit vom 31.01.2023, 22:00 Uhr bis 01.02.2023, 07:00 Uhr wurde ein auf einem Grundstück im Sperberweg abgestellter schwarzer Audi Q 5 mit HBS-Kennzeichen im Gesamtwert von ca. 45.000 Euro entwendet. Halberstadt – Am 01.02.2023 entwendeten zwei bislang Unbekannte gegen 01:55 Uhr einen im Merlinweg abgestellten weißen Audi A 5 Sportback mit HBS-Kennzeichen im Gesamtwert von 60.000 Euro. Nach derzeitigen Erkenntnissen kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Täter eine entsprechende technische Einrichtung zum Zwecke einer Funkwellenverlängerung zwischen Fahrzeug und Fahrzeugschlüssel nutzten, um die mit einem Keyless-Go System ausgestatteten beiden Fahrzeuge zu öffnen und in weiterer Folge zu entwenden. Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib der entwendeten Fahrzeuge erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

Plantage 3
38820 Halberstadt

Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130

Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung