Polizeimeldung: 031/2023
Bernburg, den 03.02.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

Die Sammelmeldung erfolgt entsprechend dem Servicegedanken für eine tägliche Berichterstattung zur örtlichen Kriminalitäts- und Verkehrslage. Weiterhin wird über polizeiliche Erfolge und Kontroll- bzw. Präventionsmaßnahmen durch die Polizei des Salzlandkreises berichtet.

 

Salzlandkreis (Betrug über Messangerdienste)

Am Donnerstagmorgen wurde eine 47-Jährige Frau aus Schönebeck Opfer von Betrügern. Wie während der Anzeigenaufnahme bekannt wurde hatte sie eine SMS-Nachrichten erhalten, in welchen sich eine bisher unbekannte Person als Kind des Opfers ausgab. Sie sollte die neue Rufnummer speichern und dann über einen bekannten Messangerdienst Kontakt aufnehmen. Anschließend wurde dem Opfer erklärt, dass sie eine Sofortüberweisungen auf das angegebene Konto tätigen soll, um ihrem Kind zu helfen. Die Frau überwies das Geld auf ein Konto in Litauen, an eine ihr völlig unbekannte Person. Zum Glück führte die Bank diese Überweisung offenbar nicht als Sofortüberweisung aus. Hoffentlich bekommt sie dadurch die etwa 1500,-€ zurück oder kann die Überweisung als solche stoppen. Später am Abend informierte die Polizei, um eine Anzeige wegen Betruges zu erstatten. Diese perfide Betrugsmasche ist seit einiger Zeit leider immer wieder erfolgreich, obwohl ein einziger Anruf bei der richtigen Nummer des Kindes die Sache aufklären kann.

Das rät die Polizei:

 


Güsten (Diebstahl –E-Scooter)

Am Donnerstag wurde auf dem Bahnhofsvorplatz in Güsten ein E-Scooter entwendet. Der Eigentümer hatte den Roller gegen 09:50 Uhr abgestellt und mit einem Stahlsein zwischen Hinterrad und dem Fahrradständer gesichert. Als er gegen 11:00 Uhr zurückkehrte befand sich nur noch das zerstörte Fahrradschloss (Stahlseil) am Fahrradständer. Eine Anzeige wurde aufgenommen und erste Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.


Bernburg (Sachbeschädigung – Täter gestellt)

Am Donnerstagabend wurden durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes zwei Jugendliche bei der Beschädigung des Schriftzuges „Alte Bibel“ beobachtet. Die Polizei wurde informiert und konnte am Tatort zwei Personen feststellen, welche die Tat natürlich abstritten. Nach der Konfrontation mit den Augenzeugen räumte zumindest einer der Beiden die Tat ein. Die Identität der beiden nunmehr Tatverdächtigen (16 und 19 Jahre alt) wurde festgestellt. Die Ermittlungen dauern an.

(koma)

 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung