Polizeimeldung: 042/2023
Köthen, den 07.02.2023

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 06. bis 07.02.2023

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Ein 57 Jahre alter Seatfahrer war am 07.02.2023 gegen 10 Uhr auf der Köthener Joachimiallee in Richtung Bärteichpromenade unterwegs. Auf Höhe einer dortigen Parkanlage überquerte plötzlich ein Hund die Fahrbahn, der durch eine offenstehende Grundstückstür entwischt worden war. Das Tier wurde von dem Seat erfasst und verletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von circa 1500 Euro.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 07.02.2023 kam es gegen 5 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Bitterfeld-Wolfen. Hier beabsichtigte ein 21-Jähriger mit einem Transporter von der Dessauer Straße aus kommend nach rechts in die Bismarckstraße abzubiegen. Hierbei kollidierte er mit einem Verkehrszeichen, das sich mittig auf einer Verkehrsinsel befand. Die Polizei geht derzeit von einem Gesamtschaden von circa 2000 Euro aus.

Kriminalitätslage

Diebstahl

Unbekannte Täter machten sich an einem in der Zerbster Straße in Deetz aufgestellten circa 140 cm hohen Hinweisschildes eines ortsansässigen Erlebnisbauernhofes zu schaffen, gruben das Schild aus und entwendeten es. Die Schadenshöhe liegt bei rund 1000 Euro. Als Tatzeit wurde der 06.02.2023 16 Uhr bis 07.02.2023 7.30 Uhr angegeben.

versuchter Einbruchsdiebstahl

Gegen 2.30 Uhr in der Nacht wurde die Polizei in Bitterfeld-Wolfen über einen versuchten Einbruchsdiebstahl informiert. Eine 23-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Humboldtstraße war durch laute Geräusche aus dem Schlaf gerissen worden. Als sie das Rollo eines Fensters öffnete, sah sie, wie zwei dunkel gekleidete Personen davonliefen. Wie sich sodann herausstellte, hatten diese vorher versucht die Kellertür aufzubrechen. Ein Eindringen in die Räumlichkeiten gelang ihnen nicht. Etwa zur gleichen Zeit war ein weiterer Täter in unmittelbarer Nähe aktiv. Dieser hatte die Tür einer Garage gewaltsam geöffnet. Auch hier verließ er unverrichteter Dinge den Tatort. Nach ersten Angaben fehlte nichts. Zum Schadensumfang können bislang keine Angaben gemacht werden. Die Polizei prüft derzeit einen Tatzusammenhang.

Diebstahl

Eine 78 Jahre alte Anwohnerin der Friedensstraße in Löberitz erhielt am 07.02.2023 gegen 8.30 Uhr eine größere Getreidelieferung. Diese wurde vorerst in mehreren Säcken hinter einer nicht verschlossenen Toreinfahrt zu ihrem Wohngrundstück gelagert. Als die Seniorin nach etwa einer Stunde wieder zurückkam, musste sie den Diebstahl der Getreidesäcke im Wert von annähernd 100 Euro feststellen. Von den Tätern fehlte jede Spur.

Brandereignis

Feuerwehr und Polizei rückten am 06.02.2023 gegen 23 Uhr zu einem Brand in die Köthener Aribertstraße aus. Als die Rettungskräfte das Mehrfamilienhaus betraten, schlug ihnen bereits Brandgeruch entgegen. Wie sich im Weiteren herausstellte, war in der Küche eines 22-jährigen Mieters ein Feuer ausgebrochen, dass er selbst jedoch noch vor Eintreffen der Feuerwehr löschen konnte. Ersten Angaben zu Folge hatte ein Pappkarton Feuer gefangen, auf dem eine Kochplatte abgestellt war. Die Flammen griffen auf in unmittelbarer Nähe gelagerte Kleidungsstücke, den Fußboden und die Küchentür über. Die Schadenssumme liegt bei rund 500 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

 

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung