Polizeimeldung: 37 / 2023
Dessau-Roßlau, den 08.02.2023

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 07.02.2023 bis 08.02.2023

Kriminalitätsgeschehen

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am 07. Februar 2023 gegen 20:45 Uhr wurde in der Halleschen Straße in Dessau-Roßlau fahrenderweise ein PKW Audi festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Gegenüber den kontrollierenden Polizeibeamten gab die 36-jährige Fahrerin zunächst an, keinerlei Dokumente mit sich zu führen. Im weiteren Verlauf wurde bekannt, dass sie nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zum Führen eines PKW war. Ihr wurde die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

Brand

Am 07. Februar 2023 gegen 17:30 Uhr wurde durch eine 39-jährige Dessauerin ein Brand gemeldet. Unbekannte hatte im Bereich der Skaterbahn in der Roßlauer Waldstraße Papier in Brand gesetzt. Die Feuerwehr musste keine Löschmaßnahmen vor Ort ergreifen. Sachschaden war nicht entstanden. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Versuchter Betrug

Am 07. Februar 2023 gegen 11:45 Uhr erhielt ein 86-jähriger Dessauer einen Anruf von einer unbekannten Telefonnummer. Im Gespräch wurde ihm mitgeteilt, dass er an einem Gewinnspiel teilgenommen hatte und der Gewinner von 39.000 € sei. Der Anrufer gab weiterhin an, dass in circa 90 Minuten zwei Personen zu seiner Wohnanschrift kommen, um den Gewinn zu übergeben. Gleichzeitig wurde ihm mitgeteilt, dass die Gewinnsumme nur ausgezahlt werden kann, wenn die notwendige Gebühr in Höhe von 900 Euro im Voraus beim Anrufer hinterlegt wird. Dies soll durch den Kauf von Google Play Karten und die telefonische Übermittlung der dazugehörigen Codes erfolgen. Da der Dessauer auf diese Forderung nicht einging, wurde das Gespräch durch den Anrufer beendet. Durch das umsichtige Handeln konnte ein Vermögensschaden abgewendet werden.

Was Sie tun können, wenn Sie angeblich gewonnen haben

 

Verkehrsunfallgeschehen

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Am 07. Februar 2023 gegen 12:00 Uhr befuhr in Dessau-Roßlau ein 84-jähriger Dessauer mit seinem PKW Skoda die Bauhüttenstraße in Richtung Handwerkerstraße, mit der Absicht, in diese nach links abzubiegen. Dabei kollidierte er mit dem vorfahrtsberechtiget PKW Volkswagen eines 25-jährigen Bad Köstritzers, der aus Richtung Kochstedter Kreisstraße kommend die Handwerkerstraße befuhr, und nach links in die Bauhüttenstraße abbiegen wollte. Bei dem Unfall verletzte sich der 25-Jährige leicht. Der Sachschaden an den Fahrzeugen belief sich auf circa 10.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 07. Februar 2023 gegen 09:45 Uhr befuhren eine 43-jährige Fahrerin eines Volkswagen und eine 26-jährige Opel-Fahrerin die Antoinettenstraße in Richtung Innenstadt. Auf Höhe des Kinos beabsichtigte die 43-Jährige, die Fahrspur zu wechseln. Dabei kam es zur Kollision mit dem neben ihr fahrenden PKW Opel. Der an beiden Fahrzeugen entstandene Sachschaden belief sich auf circa 1.500 Euro.

 

Sonstiges

Haftbefehle vollstreckt

Am 07. Februar 2023 wurden im Stadtgebiet von Dessau-Roßlau zwei Haftbefehle vollstreckt.

Eine 56-jährige Dessauerin konnte die im Haftbefehl geforderten fast 2.000 Euro aufbringen, und so einen Haftaufenthalt abwenden.

Eine 28-jährige Dessauerin konnte die haftbefreiende Summe von über 1.000 Euro nicht aufbringen. Sie wurde in eine Justizvollzuganstalt gebracht.

 

 

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung