Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 07.02.2023 bis 08.02.2023
Promillefahrt
Salzwedel, An der Lorenzkirche, 07.02.2023, 23:10 Uhr
Am Dienstagabend wurde in Salzwedel ein 26jähriger BMW-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle schlug den Beamten sofort
starker Alkoholgeruch entgegen. Ein Atemalkoholtest ergab dann auch 1,35 Promille bei dem Mann, der sich anschließend einer Blutprobenentnahme unterziehen musste. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Falsche Kennzeichen, keinen Führerschein und keine Versicherung
Gardelegen, Straße der Freundschaft, 07.02.2023, 19:40 Uhr
In Gardelegen in der Straße der Freundschaft wurde am Dienstagabend ein Audi angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Der 37jährige Fahrer konnte keinen Führerschein vorweisen. Es stellte sich heraus, dass er noch nie einen besessen hatte. Zudem wurde festgestellt, dass die Kennzeichen nicht zu diesem Fahrzeug gehörten und für den Audi auch kein Versicherungsschutz bestand. Der Mann muss sich nun wegen des Fahrens ohne Führerschein, Kennzeichenmissbrauchs und des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten. Die Kennzeichen wurden eingezogen und die Weiterfahrt untersagt.
Unfall nach Sekundenschlaf
Püggen – Kuhfelde, B248, 08.02.2023, 07:15 Uhr
Ein 42jähriger fuhr mit seinem Audi A6 auf der B248 von Püggen in Richtung Kuhfelde. In der Nähe des Abzweiges nach Siedenlangenbeck schlief er nach eigener Aussage kurz ein. Dabei fuhr er über den linken Fahrstreifen und stieß auf der linken Seite gegen die Leitplanke. Dadurch erwacht, riss er das Lenkrad nach rechts, so dass er auch noch gegen die rechte Leitplanke prallte. Glücklicherweise verletzte sich bei diesem Unfall niemand. Der Sachschaden wird auf ungefähr 15.000 Euro geschätzt.
Schwerverletzt nach Unfall
Peckfitz – Jeggau, L26, 08.02.2023, 11:45 Uhr
Zwischen Peckfitz und Jeggau kam am Mittwoch eine 62jährige Frau mit einem VW Beetle von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Dabei verletzte sie sich schwer und kam in das Altmarkklinikum Gardelegen. Der VW wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Der Schaden wird auf einen vierstelligen Betrag geschätzt. Auf der Strecke kam es in der Zeit zu Verkehrsbehinderungen.
Wildunfall
Kuhfelde – Salzwedel, B248, 07.02.2023, 16:50 Uhr
Als ein 26jähriger mit seinem VW Golf die B248 von Kuhfelde nach Salzwedel befuhr, kollidierte er mit einem Reh, welches dort überraschend auf die Straße sprang. Das Reh überlebte die Kollision nicht und verendete an der Unfallstelle. Der Golf erlitt einen Schaden von schätzungsweise 5000 Euro.
Geschwindigkeitskontrollen
Bandau – Klötze, L19, 07.02.2023, 15:00 – 19:00 Uhr
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der L19 kurz hinter Bandau in Richtung Klötze an der dortigen Kreuzung, die mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70km/h ausgeschildert ist, verhielten sich alle Fahrer der 705 gemessenen Fahrzeuge vorbildlich. Es gab keinerlei Beanstandungen, da niemand zu schnell unterwegs war.
Kahrstedt, An den Eichen, 07.02.2023, 16:00 – 17:00 Uhr
Für eine Stunde wurde am Dienstagnachmittag die Einhaltung der innerorts erlaubten 50 km/h in Karstedt überprüft. Dabei passierten 12 Fahrzeuge die Messstelle. Zwei Fahrer hielten sich nicht an die Geschwindigkeitsvorgaben und waren zu schnell. Sie müssen sich nun auf ein Verwarngeld einstellen. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit betrug 65 km/h.
(IR)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de