Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 08.02.2023 bis 09.02.2023
Passat ohne Versicherung
Letzlingen, B71, 08.02.2023,07:00 Uhr
Auf der B71 in Letzlingen fiel ein VW Passat auf, welcher vorne kein Kennzeichen aufwies. Das Fahrzeug wurde gestoppt und einer Kontrolle unterzogen. Dabei musste der 36jährige Fahrer zugeben, dass für das Fahrzeug seit Oktober des vorigen Jahres kein Versicherungsschutz mehr besteht. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und er muss sich nun in einem Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.
Brand einer Mülltonne
Gardelegen, Bertolt-Brecht-Straße, 08.02.2023, 19:00 Uhr
Am Mittwochabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in Gardelegen in der Bertolt-Brecht-Straße gerufen. Hier brannte ein Behälter für Hausmüll mit einem Fassungsvermögen von 1100 Liter. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht, die mit 14 Kameraden und drei Fahrzeugen vor Ort geeilt war. Der Schaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Hinweise zum Brand nimmt die Polizei in Gardelegen (03907 7240) entgegen.
Unfall nach Vorfahrtfehler
Salzwedel, B71, 08.02.2023, 16:15 Uhr
Eine 69jährige hatte mit ihrem Renault Captur in Salzwedel die Absicht vom Schäferstegel aus nach links auf die B71 aufzufahren. Dabei beachtete sie nicht die Vorfahrt eines 52jährigen Fahrers eines Audi A3, der auf der B71 von rechts aus Richtung Chüttlitz kam und in den Schäferstegel abbiegen wollte. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, bei der zum Glück niemand verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden wird auf ungefähr 5000 Euro geschätzt.
Geschwindigkeitskontrollen
Kakerbeck, B71, 08.02.2023, 18:40 – 20:40 Uhr
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B71 in Kakerbeck am Mittwochabend wurde die Einhaltung der innerorts erlaubten 50 km/h überprüft. Von gut 70 Fahrzeugen, die gemessen wurden, war ein Fahrer zu schnell unterwegs. Er wurde mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gemessen und muss sich nun auf ein Bußgeld einrichten.
Brietz, B71, 08.02.2023 23:20 Uhr – 09.02.2023 00:20 Uhr
Für eine Stunde wurde in der Nacht zum Donnerstag in Brietz auf der B71 die Geschwindigkeit gemessen. Hierbei wurde kontrolliert, ob sich die Fahrzeugführer an die innerorts vorgeschriebenen 50 km/h hielten. Sieben Fahrzeuge passierten die Messstelle. Ein Fahrer war mit 68 km/h zu schnell und muss nun ein Bußgeld bezahlen.
Gardelegen, B71, 09.02.2023, 07:45 – 12:00 Uhr
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B71 bei Gardelegen am Abzweig zur Magdeburger Landstraße wurde die Einhaltung der dort ausgeschilderten zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h überprüft. Von gut 650 gemessenen Fahrzeugen waren 14 zu schnell unterwegs. Von diesen müssen nun 10 Fahrer mit einem Verwarngeld und 4 mit einem Bußgeld rechnen. Das schnellste Fahrzeug, ein PKW VW, brachte es auf 96 km/h.
(IR)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de