Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 08.02.2023 bis 09.02.2023
Mit Telefon am Ohr und Alkohol im Blut erwischt
Osterburg, Breite Straße, 08.02.2023, 21:21 Uhr
Am gestrigen Abend stellten Polizeikräfte einen 39-jährigen Fahrradfahrer fest, welche während der Fahrt telefonierte. Während der nun durchgeführten Kontrolle konnte starker Alkoholgeruch im Atem des Beteiligten wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab 2,93 Prom. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Unter Alkohol und Drogen gegen Poller gefahren
Tangermünde, Heerener Straße, 08.02.2023, 23:34 Uhr
Ein 33-jähriger befuhr mit seinem Mercedes in Tangermünde in auffälliger Fahrweise die Heerener Straße. Während der durchgeführten Kontrolle gab er außerdem an soeben gegen einen Poller gefahren zu sein. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,37 Prom. Außerdem schlug der Drogenschnelltest auf Betäubungsmittel an. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Fahrradfahrerin bei Unfall verletzt.
Stendal, Gardelegener Straße, 09.02.2023, 06:16 Uhr
Bei einem Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrerin und PKW wurde heute Morgen die Radfahrerin leicht verletzt. Sie befuhr die Gardelegener Straße aus Richtung Lüderitzer Straße. Zeitgleich wollte eine 55-jährige Hyundaifahrerin aus Richtung Schulstraße nach links in die Gardelegener Straße einbiegen. Dabei übersah sie die 63-jährige Radlerin und es kam zum Unfall. Am PKW und Fahrrad entstand Sachschaden.
Einbrüche in Kita, Gemeindeverwaltung und Sportlerheim
Krüden/Groß Garz, 08.02.2023- 09.02.2023 08:30 Uhr
Unbekannte Täter drangen in die Kindertagesstätte in Krüden, die Gemeindeverwaltung und das Sportlerheim in Groß Garz ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Entwendet wurde in beiden Objekten augenscheinlich nichts. Es entstand Sachschaden von insgesamt 1.000€.
Vor LKW erschrocken und gegen Baum
Deetz, 09.02.2023, 10:42 Uhr
Ein 70-jähriger befuhr mit seinem Renault die Ortslage Deetz in Richtung Badingen. Am Ortsausgang übersah er in einer Kurve einen entgegenkommenden LKW, erschrak sich und lenkte nach rechts. Anschließend kam er von der Fahrbahn ab und kam an einem Baum zum Stehen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.
Schwerverletzter nach Unfall mit Traktorgespann
K 1038, 09.02.2023, 11:17 Uhr
19-jähriger befuhr mit seinem PKW VW die K 1038 in Richtung Langensalzwedel und wollte einen 67-jährigen Fahrer eines Traktorgespannes überholen. Dabei übersah er aufgrund eines defekten Fahrrichtungsanzeigers am hinteren Anhänger, dass dieser nach links in einen Feldweg einbiegen wollte. Während des Abbiegevorganges des Traktors kam es zum Zusammenstoß der PKW nach links von der Fahrbahn abkam. Der VW-fahrer wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Am PKW entstand Totalschaden.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragter für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de