Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Eisleben / Fahren ohne Pflichtversicherung und unter Einfluss von Drogen
Während einer Streife am gestrigen Nachmittag fiel der Polizei ein E-Scooter im Stadtgebiet Eisleben auf, welches kein Versicherungskennzeichen am Fahrzeug hatte. Der 40-jährige Nutzer des E-Scooters wurde kontrolliert. Dieser gab an, dass er nicht gewusst hatte, dass er ein Versicherungskennzeichen benötigt. Während der Kontrolle wurde bei dem Nutzer des Scooters ein Drogenschnelltest freiwillig durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf Methamphetamin. Auf Nachfrage gab dieser an am 05.02.2023 Drogen konsumiert zu haben. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und die entsprechenden Strafanzeigen gefertigt. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.
Rosperwenda / Traktor mit Anhänger ohne Kennzeichen unterwegs
In den gestrigen Nachmittagsstunden fiel der Polizei ein Traktor mit Anhänger auf, an welchem kein amtliches Kennzeichen angebracht war. Der 50- jährige Fahrzeugführer des Gespanns teilte mit, dass er ein grünes Folgekennzeichen besitzt, dieses jedoch an einem anderen Anhänger angebracht wäre. Weiterhin fehlte am Anhänger die Kennzeichnung der maximalen Höchstgeschwindigkeit. Es bestand folglich der Verdacht, dass kein Haftpflichtversicherungsschutz für den Anhänger bestand. Eine Strafanzeige wurde gefertigt.
Sotterhausen / Zigarettenautomat aufgebrochen
Am heutigen Morgen wurde durch einen Mitarbeiter einer Tabakwarengesellschaft bekannt, dass unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten aufgebrochen haben und sämtliche Zigaretten und das Wechselgeld entwendet haben.
Der Zigarettenautomat ist stark beschädigt und muss ersetzt werden.
Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 3700 Euro.
Die Ermittlungen hierzu wurden aufgenommen.
Verkehrslage
Eisleben / Sangerhausen / Geschwindigkeitskontrollen
Am gestrigen Nachmittag wurden in Eisleben und Sangerhausen Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Ortslagen durchgeführt. Insgesamt kam es zu 6 Geschwindigkeitsverstößen, welche allesamt im Verwarngeldbereich lagen.
Landstraße 227 Meisberg- Sylda / 08.02.2023 13:10 Uhr
Gegen 13:10 Uhr kam es auf der L 227 kurz vor dem Kreisverkehr Willerode zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Kurz vor dem Kreisverkehr wurde ein Fahrzeug im Straßengraben vorgefunden. Die 59-jährige Fahrzeugführerin gab an, dass sie in aus Richtung Meisberg kam und in Richtung Sylda fahren wollte. Kurz vor dem Kreisverkehr setzte bei ihr der sogenannte „Sekundenschlaf“ ein und sie kam von der Fahrbahn ab und fuhr in den Graben. Die Fahrzeugführerin erlitt eine Kopfplatzwunde, war aber ansprechbar. Zur weiteren Behandlung kam sie ins Klinikum Aschersleben. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Bundesstraße 86 Sangerhausen in Richtung Oberröblingen / 08.02.2023 14:30 Uhr
An einer Lichtzeichenanlage auf der B 86 musste ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug verkehrsbedingt halten. Ein nachfolgender Fahrzeugführer bemerkte die Handlung des vor ihm fahrenden Fahrzeugführers zu spät und fuhr auf diesen auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Landstraße 218 Einsdorf – Osterhausen / 08.02.2023 21:35 Uhr
Durch eine Fahrzeugführerin, welche sich auf der Landstraße aufhielt, wurde bekannt, dass sich ein Fahrzeug im Straßengraben befindet und der Fahrzeugführer verletzt sei. Durch die Polizei wurde der 38-jährige Fahrzeugführer eines Opels nach dem Eintreffen an der Unfallstelle befragt. Dieser teilte mit, dass er von Einsdorf nach Osterhausen fahren wollte und aus ihm unerklärlichen Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und in den Straßengraben gefahren ist.
Im Beisein der Polizei zeigte sich der Fahrzeugführer verwirrt und teilte mit, dass er sich an nichts erinnern könne.
Ein weiterer eintreffender Zeuge, welcher ein Bekannter des Fahrzeugführers war, teilte mit, dass dieser auf einer Feier mehrere Bier konsumiert hätte und dann den Heimweg angetreten sei. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1, 21 Promille.
Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst und der Führerschein des Fahrers beschlagnahmt.
Der Fahrzeugführer teilte während der Unfallaufnahme mit, dass er mehrmals bewusstlos war und wurde aus diesen Gründen zur weiteren Behandlung und Beobachtung ins Klinikum verbracht.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de