Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 09.02.2023 bis 10.02.2023
Brand eines unbewohnten Hauses
Salzwedel, Kristallweg, 09.02.2023, 18:40 Uhr
Feuerwehr und Polizei wurden am Donnerstagabend zu einem Brand in Salzwedel im Kristallweg gerufen. Das Brandobjekt war ein unbewohntes Haus vor dem sich diverser Unrat, welcher brannte, befand. Das Feuer griff dann auf einen Teil der Fassade des Hauses über und wurde durch 22 Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden soll sich im vierstelligen Bereich bewegen. Am Freitag wurde der Brandort noch einmal kriminaltechnisch untersucht. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen, jedoch wird ein technischer Defekt ausgeschlossen, so dass von Brandstiftung auszugehen ist. Hinweise zum Brand nimmt die Polizei in Salzwedel (03901 8480) entgegen.
Unter Drogen zur Polizei gefahren
Salzwedel, Große Pagenbergstraße, 09.02.2023, 20:50 Uhr
Am Donnerstagabend kam ein 46jähriger Mann mit seinem Opel Astra zum Polizeirevier nach Salzwedel. Er wollte den Beamten zeigen, dass sein Fahrzeug jetzt TÜV hätte und die Ordnungswidrigkeit gegen ihn ja nun eingestellt werden könnte. Bei dem Gespräch fielen dem Beamten die geröteten und wässrigen Augen auf, so dass ihm der Verdacht kam, dass der Mann Drogen konsumiert haben könnte. Ein Test reagierte dann auch positiv auf Kokain. Nun musste sich der 46jährige einer Blutprobenentnahme unterziehen und es wurde ein weiteres Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen ihn eingeleitet.
Ankündigung Aktionstag
Altmarkkreis Salzwedel, 14.02.2023, 12:00 – 20:00 Uhr
Am Dienstag führt das Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel einen Aktionstag durch, der die „Sicherheit im Straßenverkehr“ zum Thema hat. Dabei werden im gesamten Altmarkkreis Kontrollen durchgeführt mit den Schwerpunkten Sicherheitsgurt, Sicherung von Kindern im Fahrzeug oder Ladungssicherung. Außerdem wird auch die Fahrtüchtigkeit sowie Geschwindigkeit kontrolliert. Ziel des Aktionstages ist es, die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen und diesen Aspekt wieder mehr in den Fokus der Verkehrsteilnehmer zu rücken.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de