Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 09. 02. 2023 bis 10. 02. 2023
Kriminalitätsgeschehen
Katalysator gestohlen
Ein 45-jähriger Dessauer erstattete im Polizeirevier Dessau-Roßlau eine schriftliche Anzeige. Er hatte seinen PKW Opel in der Nacht vom 08. Februar 2023 zum 09. Februar 2023 in der Kühnauer Straße abgeparkt. Gegen 07:00 Uhr stellte er fest, dass der Katalysator seines Fahrzeuges durch Unbekannte entwendet wurde. Eine Schadenshöhe wurde nicht benannt.
Unterschlagung
Ein 20-jähriger Dessauer erstattete im Polizeirevier Anzeige wegen Unterschlagung. Er befand sich am 08. Februar 2023 gegen 14:30 Uhr im Zug von Roßlau nach Dessau. Nach einer Fahrkartenkontrolle legte er sein Portemonnaie im Zug auf eine Ablage. Beim Verlassen des Zuges vergaß er es dort. In der Geldbörse befanden sich unter anderem der Personalausweis und zwei Geldkarten. Eine genaue Schadenshöhe wurde zum Zeitpunkt der Anzeigenerstattung nicht benannt. Da die Nachfragen nach dem Portemonnaie im Fundbüro und bei der Deutschen Bahn negativ verliefen, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Unterschlagung eingeleitet.
Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Im Rahmen der polizeilichen Streife wurde am 09. Februar 2023 gegen 16:20 Uhr ein 31-jähriger Dessauer fahrend auf einem E-Scooter festgestellt. Dieser befuhr die Wolfgangstraße in Richtung Antoinettenstraße. Am Fahrzeug war kein Versicherungskennzeichen angebracht. Bei der Kontrolle wurde bekannt, dass der E-Scooter nicht über die erforderliche Pflichtversicherung verfügt. Eine entsprechende Anzeige wurde gefertigt.
Verkehrsunfallgeschehen
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Ein 52-jähriger Opel-Fahrer befuhr am 09. Februar 2023 gegen 15:00 Uhr in Dessau-Roßlau die Argenteuiler Straße in Richtung Helmut-Kohl-Straße. Beim Rechtsabbiegen in die Erich-Köckert-Straße übersah er einen 22-jährigen Radfahrer. Dieser nutzte den Radweg der Argenteuiler Straße, und fuhr ebenfalls in Richtung Helmut-Kohl-Straße. Im Kreuzungsbereich kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Radler und Fahrrad blieben unversehrt. Am PKW entstand ein Sachschaden von circa 300 Euro.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Am 09. Februar 2023 gegen 15:15 Uhr befuhr eine 36-jährige Hyundai-Fahrerin die Herrmann-Köhl-Straße aus Richtung Ziebigk kommend. Aufgrund einer roten Ampel musste sie im Kreuzungsbereich verkehrsbedingt halten. Als die Ampel auf „Grün“ schaltete, fuhr sie in den Kreuzungsbereich ein, um in Richtung Mannheimer Straße weiter zu fahren. Hierbei musste sie noch einmal abbremsen, da sich zeitgleich von rechts ein Rettungswagen aus der Junkersstraße, welcher in Richtung Köthener Straße unterwegs war, näherte. Die dahinterfahrende 50-jährige Fahrerin eines PKW Citroen fuhr auf. Dabei wurde der 43-jährige Beifahrer im PKW Hyundai leicht verletzt, und zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von circa 3.000 Euro.
Sonstiges
Haftbefehle vollstreckt
Am 09. Februar 2023 gegen 09:15 Uhr wurden in der Magdeburger Straße in Roßlau insgesamt sieben Haftbefehle gegen eine 46-jährige Dessauerin vollstreckt. Sie konnte die geforderten Summen im dreistelligen Bereich aufbringen, und so eine Haftstrafe verhindern.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de