Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Arnstein - Kennzeichendiebstahl
Eine Skoda-Fahrerin zeigte bei den Regionalbereichsbeamten der Polizei in Hettstedt am Freitag an, dass unbekannte Täter eine Kennzeichentafel ihres PKW entwendeten. Sie hatte ihr Fahrzeug am Donnerstagabend für mehrere Stunden vor einem Hotel geparkt. Als sie dieses anschließend wieder nutzen wollte, bemerkte sie den Diebstahl. Das Kennzeichen wurde durch die Polizei zur Fahndung ausgeschrieben. Hinweise auf den oder die Täter fehlen bislang.
Eisleben – Diebstahl aus Handtasche
Am Freitagvormittag zeigte eine Frau aus Eisleben bei der Polizei an, dass unbekannte Täter die Geldbörse aus ihrer Handtasche entwendeten, als sie in einem Markt in der Magdeburger Straße Einkäufe tätigte. Bemerkt hatte sie den Diebstahl erst, als sie an der Kasse bezahlen wollte. Bargeld in dreistelliger Höhe und persönliche Dokumente gelangten so in die Hände des Täters. Hinweise auf diese liegen nicht vor.
Verkehrslage
Hettstedt / B 180 / 10.02.2023, 06:40 Uhr
Am Freitagmorgen kam es bei Hettstedt zu einem Verkehrsunfall. Eine 56-jährige VW-Fahrerin befuhr die B 180 aus Richtung Eisleben in Richtung Aschersleben. Zur gleichen Zeit befuhr eine 48-jährige Renault-Fahrerin die B 180 aus Richtung Aschersleben und beabsichtigte, nach links in Richtung Gewerbegebiet Hettstedt/Walbeck abzubiegen. Hierbei kollidierte sie mit der im Gegenverkehr befindlichen VW-Fahrerin. Eine Fahrerin wurde dabei leicht verletzt. Außerdem entstand Sachschaden in Höhe von ca. 16.000,- €. Wie es trotz Regelung durch eine Lichtzeichenanlage zu dem Unfall kommen konnte, muss nun die Polizei ermitteln.
Sangerhausen / Erfurter Straße / 09.02.2023, 17:03 Uhr
In Sangerhausen beachtete ein Citroen-Fahrer beim Auffahren auf die Erfurter Straße den Vorrang des vorfahrtsberechtigten VW-Fahrers nicht und kollidierte mit diesem. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von ca. 5.000,- €. Personen wurden nicht verletzt.
Eisleben / Am Helftaer Anger / 09.02.2023 - 10.02.2023
Am Freitag zeigte die Mitarbeiterin eines Eislebener Schnellrestaurants beim Regionalbereichsbeamten der Polizei im Seegebiet Mansfelder Land an, dass sie ihren PKW Skoda in der Nacht von Donnerstag zum Freitag vor ihrer Arbeitsstelle parkte. Heute stelle sie an diesem Spuren eines Unfalls fest. Bei ersten Überprüfungen konnten noch Hinweise auf einen Zusammenstoß am Abstellort festgestellt werden. Der noch unbekannte Verursacher hatte den Unfallort pflichtwidrig verlassen. Zu diesem wird jetzt ermittelt.
Brände
In Sangerhausen kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Brand. Gegen 16:00 Uhr wurde die Polizei durch einen Zeugen darüber informiert, dass hinter einer Garage eine Papiertonne brennt. Bei Eintreffen der Beamten hatte der Mitteilende das Feuer bereits selbständig mit Feuerlöschern gelöscht. Die Flammen hatten zuvor auf die angrenzende Garage übergegriffen und Schaden am Dachkasten und der Fassade angerichtet. Außerdem wurden noch zwei weitere Mülltonnen beschädigt. Insgesamt entstand ein Schaden von ca. 5.000,- €. Personen wurden nicht verletzt. Zur Brandursache wird derzeit noch ermittelt.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de