Polizeimeldung: 037/2023
Bernburg, den 10.02.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

Die Sammelmeldung erfolgt entsprechend dem Servicegedanken für eine tägliche Berichterstattung zur örtlichen Kriminalitäts- und Verkehrslage. Weiterhin wird über polizeiliche Erfolge und Kontroll- bzw. Präventionsmaßnahmen durch die Polizei des Salzlandkreises berichtet.

 

Sachsendorf (Fahrkartenautomat gesprengt)

Am Freitagmorgen, zwischen 01:08 und 01:30 Uhr, wurde von unbekannten Tätern der Fahrkartenautomat auf dem Bahnhof Sachsendorf gesprengt. Die Sprengung erfolgte offenbar durch die Einleitung von Gas. Durch die Explosion, wurde der Automat verformt und die Tür incl. Verschluss aus den Halterungen gerissen. Die Geldkassetten waren danach frei zugänglich und wurden in Gänze entwendet. Die Spezialisten der Spurensicherung kamen zum Einsatz. Der Schaden am, Automat wird nach solchen Sprengungen in der Regel mit 30.000.-€ beziffert. Hinweise zur Tat, verdächtigen Personen oder möglichen Tatfahrzeugen im Nahbereich nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis, gern auch telefonisch unter 03471-3790 entgegen.

 

 


Bernburg (Täter nach Diebstahl gestellt)

Am frühen Freitagmorgen wurden zwei Personen beobachtet, die einen Elektroroller der Firma BOLT (Rollervermietung) in einen Fahrradanhänger verluden und dann damit flüchteten. Die informierte Polizei konnte die beiden Tatverdächtigen in der Albrechtstraße stellen. Der Diebstahl des Rollers wurde ohne viele Umschweife eingeräumt. Er wurde wieder ausgeladen und am Ort belassen (Mietroller). Ein weiteres Fahrrad, welches der 46-Jährige und 21-Jährige bei sich hatten, war ebenfalls als gestohlen gemeldet und wurde sichergestellt. Im Rahmen einer Durchsuch nach den Ausweisdokumenten wurden geringe Mengen Betäubungsmittel fest- und sichergestellt. Nach einer Erkennungsdienstlichen Behandlung wurden beide an der Dienststelle in Bernburg entlassen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.


Welsleben (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)

Am Donnerstagnachmittag, kontrollierte die Polizei einen 39-Jährigen, welcher zuvor mit einem PKW auf der B246a in Richtung Welsleben unterwegs war. Während der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten Bußgeldverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde für die nächsten 24 Stunden untersagt. Eine Mitteilung an die Führerscheinstelle erfolgte.


Könnern (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)

Am frühen Freitagmorgen kontrollierte die Polizei einen 49-jährigen Fahrradfahrer, der in Schlangenlinien die Wietschke befuhr. Bei dem Mann wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,76 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Im Zuge dessen wurde eine Blutprobenentnahme zur Beweissicherung realisiert. Eine Weiterfahrt mit dem Rad wurde ihm bei der Entlassung an der Dienststelle in Bernburg nochmals ausdrücklich untersagt.

(koma)

 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung