Polizeimeldung: 029/2023
Dessau-Roßlau, den 13.02.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 10.02. bis 13.02.2023

Verkehrsgeschehen

- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am Freitag wurde auf der B 6n bei Trinum eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 865 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h wurden 31 Verstöße festgestellt.

Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 144 km/h.

 

- Wildunfall -
(Stadt Dessau-Roßlau)

Am 11.02.2023 gegen 05:50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 Richtung Berlin kurz vor der Anschlussstelle Dessau-Ost.

Ein 38-jähriger Fahrer eines Pkw Ford befuhr die mittlere Fahrspur und kollidierte mit einem die Fahrbahn überquerenden Dachs. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000,- €. Verletzt wurde niemand.

 

- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am Samstag wurde auf der B 184 bei Wolfen eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 683 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurden 47 Verstöße festgestellt.

Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 97 km/h.

 

- Verkehrsunfall-
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am 12.02.2023 gegen 14:00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Rastanlage Köckern-Ost BAB 9 in Richtung Berlin.

Ein 34-jähriger Fahrer eines Sattelzuges befuhr den Lkw-Parkplatz und versäumte nach links einzufahren. Er stoppte und setzte zurück. Beim Zurücksetzen fuhr auf einen dahinterstehenden Pkw Toyota auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000,- €. Verletzt wurde niemand.

 

- Verkehrsunfall-
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am 13.02.2023 gegen 01:54 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Coswig und Köselitz.

Eine 38-jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die rechte Fahrspur und kam rechts von der Fahrbahn ab. Sie durchbrach den Wildzaun und touchierte einen Baum. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 16.000,- €. Die Fahrerin blieb unverletzt.

Anhänge zur Pressemitteilung