Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 12.02.2023 bis 13.02.2023
Unfallflucht
Schwiesau, Schwiesauer Dorfplatz, 13.02.2023, 06:30 – 07:00 Uhr
Durch einen Mitarbeiter der Stadt Klötze wurde eine Unfallflucht in Schwiesau mitgeteilt. Demnach muss am Montagmorgen ein bisher unbekannter LKW den Schwiesauer Dorfplatz aus Richtung Kindergarten kommend befahren haben. Beim Durchfahren einer Rechtskurve kam dieser rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Zaun sowie eine Straßenlaterne. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Schaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt. Wer Hinweise zum Unfall oder Unfallverursacher geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Salzwedel (03901 8480).
Wildunfälle
Kuhfelde, B248, 12.02.2023, 19:50 Uhr
Auf der B248 von Kuhfelde nach Salzwedel war ein 38jähriger mit seinem Opel Astra unterwegs, als er mit einem Reh kollidierte, dass plötzlich über die Straße sprang. Das Reh überlebte den Unfall nicht. Der Opel erlitt einen Schaden von ungefähr 1000 Euro.
Klötze, K1091, 13.02.2023, 06:10 Uhr
Am Montagmorgen fuhr ein 50jähriger mit seinem Audi A6 auf der K1091 von Klötze nach Jemmeritz, als er eine unliebsame Begegnung mit einem Wildschwein hatte, welches überraschend über die Straße lief. Nach der Kollision machte sich das Schwarzwild schnellstens vom Acker. Am Audi blieb ein nicht ganz unerheblicher Schaden von schätzungsweise 6000 Euro zurück.
Klein Gartz, 13.02.2023, 07:35 Uhr
Ein 58jähriger war mit seinem Daimler-Benz von Klein Gartz in Richtung Pretzier unterwegs, als er einen Zusammenstoß mit einem Reh hatte, welches unerwartet über die Fahrbahn wechselte. Für das Reh endete der Zusammenprall mit dem Fahrzeug tödlich. Der Schaden am PKW wird auf ca. 5000 Euro beziffert.
Geschwindigkeitskontrollen
Mieste, B188, 10.02.2023, 10:00 – 14:15 Uhr
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B188 bei Mieste in Höhe der Einmündung zur Kurzen Straße wurde die Einhaltung der dort ausgeschilderten Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h überprüft. Gut 490 Fahrzeuge passierten die Messstelle. 19 Fahrer hielten sich nicht an diese Geschwindigkeitsvorgaben und waren zu schnell unterwegs. Von ihnen müssen 11 mit einem Verwarngeld und 8 mit einem Bußgeld rechnen. Der unrühmliche Spitzenreiter, der Fahrer eines PKW Audi, wurde mit 111 km/h gemessen.
Arendsee, Lüchower Straße, 12.02.2023, 12:00 – 13:30 Uhr
Am Sonntag wurde in Arendsee auf der Lüchower Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Hier gelten die innerorts erlaubten 50 km/h als Höchstgeschwindigkeit. Gut 60 Fahrzeuge wurden an dem Tag gemessen. Zwei Fahrer waren dabei zu schnell und müssen sich nun auf ein Bußgeld einrichten. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit betrug 70 km/h.
(IR)
![](https://presse.sachsen-anhalt.de/wp-content/uploads/2023/02/VU-Laterne.jpg)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de