Polizeimeldung Polizeirevier Magdeburg
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Mehrere Graffitisprüher im Stadtteil Buckau auf frischer Tat ertappt
Am Freitag, den 10.02.2023 konnte um 20:35 Uhr eine zivil eingesetzte Polizeistreife drei Personen dabei beobachten, wie diese im Bereich Freie Straße eine Fassade besprühten. Die zwei Heranwachsenden und ein Jugendlicher wurden von den Einsatzkräften einer Kontrolle unterzogen. Da-bei konnten neben diversen Beweismitteln, bei einem Heranwachsenden auch noch eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden werden. Gegen die Personen wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Des Weiteren verständigte gegen 23:30 Uhr eine aufmerksame Passantin die Polizei, nachdem sie wahrnahm, wie eine Person eine Hauswand in Buckau besprühte.
Die Polizei konnte vor Ort, neben zwei weiteren besprühten Gebäuden, auch fünf Personen im Alter von 19 bis 28 Jahren feststellen. Da die Personenbeschreibung der Täter mit den Personen übereinstimmte und diver-se Beweismittel aufgefunden werden konnten, wird nun wegen Sachbeschädigung durch Graffiti gegen die Personen ermittelt.
Handfeste Auseinandersetzung endete im Polizeigewahrsam
Am Freitag, den 10.02.2023 wurde um 19:50 Uhr eine Polizeistreife auf einen Streit im Bereich des Allee-Centers in der Innenstadt aufmerksam, wobei eine 20-Jähige von ihrem 32-jährigen Exfreund geschlagen wurde. Der Mann ließ sich trotz Zureden nicht beruhigen und versuchte während der Maßnahmen nach den Polizisten zu schlagen, weshalb ihm Handfesseln angelegt werden mussten. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass gegen die Frau ein Haftbefehl vorlag. Die 20-Jährige konnte der Freiheitsstrafe jedoch durch Entrichten des haftbefreienden Betrages entgehen. Da sich der 32-Jährige weiterhin sehr aggressiv verhielt, verbrachte er die Nacht im Polizeigewahrsam. Gegen den 32-Jährigen wurden diverse Ermittlungsverfahren u.a. wegen Körperverletzung, Widerstand, Beleidigung und Bedrohung eingeleitet. Die 20-Jährige wurde leicht verletzt. Eine medizinische Behandlung war nicht erforderlich. Die eingesetzten Polizisten blieben unverletzt.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg - Polizeirevier Magdeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39110 Magdeburg
Diesdorfer Graseweg 7
Tel: (0391) 546-2104
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de