Polizeimeldung: 41/PRev JL
Burg, den 15.02.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 14.02.20223 bis 15.02.2023

Straßenraub

Burg, Bruchstraße, 14.02.2023, 19:19 Uhr

Eine 31-jährige Bewohnerin der Stadt Burg befand sich am Abend des 14.02.2023 auf dem Heimweg. Im Bereich Kammacherstraße/ Bruchstraße kamen ihr drei männliche unbekannte Personen entgegen. Einer der Täter sprach sie mit osteuropäischem Akzent an und forderte die Herausgabe von Bargeld. Zeitgleich griff ein Zweiter an die im Pullover eingearbeitete Bauchtasche und riss daran. Dabei wurde der Stoff der Bekleidung beschädigt, das Portemonnaie fiel zu Boden und das darin befindliche Bargeld fiel heraus. Der dritte Täter versuchte indes dem Opfer die Handtasche zu rauben, was jedoch misslang. Die Täter bemächtigten sich dem auf der Straße liegenden Bargeld und flüchten in Richtung Grünstraße.

Die Geschädigte lief nach dem Überfall nach Hause und verständigte von dort die Polizei. Diese leitete Fahndungsmaßnahmen im Tatortnahbereich ein, führte Befragungen im Umfeld durch und gesicherte Spuren. Die 31-Jährige blieb körperlich unverletzt, erlitt jedoch lt. medizinischer Einschätzung einen Schock.

Einer der Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 19-22 Jahre, 185 cm groß, 95 kg schwer, schlank, dunkel gekleidet. Die beiden anderen sollen ebenfalls 19-22 Jahre alt, 175 cm groß, korpulent, ca. 120 kg schwer und dunkel gekleidet gewesen sein.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Tätern und deren Fluchtrichtung sowie möglicher Fluchtmittel geben können, werden gebeten, sich persönlich, via E-Mail (levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de) oder telefonisch unter der Telefonnummer 03921/920-0 im Polizeirevier Jerichower Land zu melden.

 

Hausfriedensbruch

Genthin, Brandenburger Straße, 30.01.2023 bis 14.02.2023

Unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum zwischen dem 30.01.2023 und 14.02.2023 gewaltsam Zutritt in die Wohnung einer 36-Jährigen in einem Mehrfamilienhaus in der Brandenburger Straße. Nach Informationen der Geschädigten wurde nichts entwendet. Jedoch brachten der oder die Täter im Flur der Wohnung mit schwarzem Klebeband ein ca. 60 cm x 60 cm großes Hakenkreuz an die Wand an und strichen dieses durch, indem sie es einmal diagonal überklebten. Die Polizei sicherte Spuren und leitete ein Strafverfahren ein. Der polizeiliche Staatsschutz übernimmt im vorliegenden Fall die Ermittlungen.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur genauen Tatzeit und den Tätern geben können, werden gebeten, sich persönlich, via E-Mail (levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de) oder telefonisch unter der Telefonnummer 03921/920-0 im Polizeirevier Jerichower Land zu melden.

 

Geschwindigkeitskontrollen

Genthin, Jerichower Straße, 14.02.2023, 15:30 – 17:00 Uhr

Im Rahmen von polizeilichen Geschwindigkeitskontrollen wurden bei 35 gemessenen Fahrzeugen fünf Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und geahndet. Bei zulässigen 50 km/h betrug der höchste gemessene Wert abzüglich der Toleranz 64 km/h. Den betroffenen Fahrzeugführer erhalten in den nächsten Tagen einen Bescheid von der Bußgeldstelle.

 

Sturm, PHK

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung