Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 14.02.2023 bis 15.02.2023
Kriminalitätsgeschehen
Beschädigter Stromverteilerkasten
Ein 37-jähriger Dessauer erstattete am 14. Februar 2023 Strafanzeige. Unbekannte hatten im Zeitraum vom 13. Februar 2023 gegen 16:15 Uhr bis 14. Februar 2023 gegen 06:15 Uhr versucht, einen Stromverteilerkasten im Ortsteil Ziebigk aufzuhebeln. Es wird vermutet, dass eine Diebstahlshandlung begangen werden sollte. Der Schaden wurde auf 50 Euro geschätzt.
Betrugsversuch
Im Polizeirevier Dessau-Roßlau erstattete eine 76-jährige Dessauerin Strafanzeige. Sie hatte am 12. Februar 2023 gegen 17:00 Uhr eine Nachricht auf ihrem Mobiltelefon erhalten. Der Absender gab sich als Kind der Empfängerin aus. Da sie sofort misstrauisch wurde, öffnete sie die Nachricht nicht, sondern erstattete Strafanzeige im Polizeirevier. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts einer Betrugshandlung wurde eingeleitet.
Diebstahl Mobiltelefon
In Roßlau befanden sich am 14. Februar 2023 gegen 16:20 Uhr eine 35-jährige Frau mit ihrem 9-jährigen Sohn in einer öffentlichen Einrichtung in der Hauptstraße. Als sie sich in das Objekt begaben, stellten sie ihre Fahrräder davor ab. Der Junge vergaß jedoch, sein Mobiltelefon aus der Halterung am Fahrrad zu nehmen. Als sie kurze Zeit später zum Fahrrad zurückkamen, war das Handy nicht mehr in der Halterung. Der Wert wurde mit circa 150 Euro angegeben. Da das Mobiltelefon durch die Mutter geortet werden konnte, erfolgte eine Absuche. Es wurde unter einem geparkten PKW wiedergefunden.
Festnahme
Im Rahmen eines polizeilichen Einsatzes wurde am 14. Februar 2023 gegen 21:00 Uhr im Werner-Seelenbinder-Ring ein 32-jähriger Dessauer angetroffen. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass gegen ihn ein Untersuchungshaftbefehl vorlag. Der Mann wurde daraufhin festgenommen. Nach der Verkündung des Haftbefehls wurde der Beschuldigte in eine Justizvollzuganstalt gebracht. Im Rahmen der Ermittlungen wurde bekannt, dass er für eine Vielzahl von Fahrraddiebstählen verantwortlich sein könnte.
Verkehrsunfallgeschehen
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am 14. Februar gegen 13:00 Uhr erschien ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Anhalt Bitterfeld im Polizeirevier Dessau-Roßlau. Er gab an, dass er am heutigen Tag gegen 08:45 Uhr beim Einparkversuch auf dem Parkplatz des Umweltbundesamtes mit seinem PKW Suzuki den PKW VW einer dort parkenden 49-jährigen Berlinerin touchierte. Der entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen belief sich auf circa 600 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am 14. Februar 2023 gegen 15:30 Uhr befuhr ein 64-jähriger Dessauer mit seinem PKW Peugeot die Kantorstraße aus Richtung Franzsstraße kommend. Als er an mehreren, am rechten Fahrbahnrand, parkenden Fahrzeugen vorbeifuhr, übersah er den entgegenkommenden PKW Ford eines 35-Jährigen und es kam zur Kollision. Dabei entstand ein geschätzter Sachschaden von circa. 400 Euro.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de