Polizeimeldung: 046/2023
Landkreis Börde, den 15.02.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Kriminalitätslage

Diebstahl aus Firma

Hohe Börde OT Hermsdorf, 14.02.2023, 18:00 Uhr bis 15.02.2023, 01:15 Uhr

Unbekannte Täter haben sich gewaltsam Zutritt zu einer in der Neue Straße 16 verschafft. Aus der Halle wurden 400kg Aluminiumdraht, drei Rüttelplatten, zwei Stampfer und Notstromaggregate des Herstellers Wacker entwendet. Der Gesamtschaden wird mit ca. € 25.000,- beziffert. Eine Spurensuche und –sicherung wurde durchgeführt.

Hinweise zur Tat, den Tätern und dem Verbleib des Diebesgutes nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904 478 0 entgegen.

 

 Verkehrslage

 

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Wanzleben OT Zuckerdorf, 14.02.2023, 18:45 Uhr

Während der Streifentätigkeit stellten die Beamten in der Bottmersdorfer Straße einen Pkw Mercedes fest, bei welchem das vordere Licht defekt war und der ohne amtliche Kennzeichen fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der 34-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und das Fahrzeug nicht pflichtversichert ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die entsprechenden Anzeigen wurden gefertigt.

 

Unfall mit Personenschaden

K1368 – Ohrsleben in Richtung Hötensleben, 15.02.2023, 06:40 Uhr

Auf winterglatter Fahrbahn kam ein 63-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Ford nach rechts von der Straße ab, prallte in den Straßengraben. In der weiteren Folge drehte sich das Fahrzeug und kam auf dem Fahrzeugdach zum Stehen. Der Fahrer wurde durch den Unfall leicht verletzt und musste zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gerikestr. 68
39340 Haldensleben

Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210

Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung