Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Vor Kontrolle geflüchtet
Halle (Saale) – Im Stadtgebiet Halle Neustadt kam es in der Nacht zu Mittwoch gegen 01.20 Uhr zu einer Nachfahrt eines PKW der Marke Audi. Polizisten stellten den PKW An der Magistrale mit überhöhter Geschwindigkeit fest. Der Fahrzeugführer versuchte sich der Verkehrskontrolle zu entziehen und flüchtete dabei mit seinem PKW in Richtung Weststraße. Der Audi war mit veränderter Geschwindigkeit und Ausweichbewegungen über die Passendorfer Straße und Hemingwaystraße unterwegs, die Fahrt endete im Ibsenweg. Im Bereich der Hemingwaystraße löste sich die komplette Ummantelung eines Vorderreifens, sodass dieser nur noch mit geringer Geschwindigkeit vorankam. Der 37-jährige Fahrzeugführer flüchtete daraufhin über einen Zaun auf ein Schulgelände und konnte hier durch Polizeibeamte gestellt werden. Gegenüber den Beamten zeigte der Mann deutliche Anzeichen eines Betäubungsmittelkonsums, was mit Hilfe eines Drogenschnelltests bestätigt werden konnte. Die Blutprobenentnahme wurde angeordnet. Auch ein Fährtenspürhund kam zum Einsatz. Kriminaltechniker sicherten Spuren. Die Ermittlungen hierzu dauern weiterhin an.
Kellereinbruch
Halle (Saale) – Unbekannte verschafften sich im Zeitraum vom 12.02.2023 bis heute Zutritt zum Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses im Bereich des Turnier Ecks und brachen in eine Kellerbox ein. Über entwendete Gegenstände oder den entstandenen Schaden kann zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Auskunft gegeben werden. Spuren wurden gesucht und gesichert. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Halle (Saale) – Am Mittwoch gegen 10.55 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall im Bereich der Zscherbener Straße. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen musste der Busfahrer aufgrund eines vorbeifahrenden Transporters an einer Kreuzung eine Gefahrenbremsung einleiten, wodurch zwei Fahrgäste verletzt wurden. Zur Unfallursache wird ermittelt.
Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss
Halle (Saale) – Eine E-Scooter-Fahrerin wurde am heutigen Tag gegen 11.45 Uhr im Bereich der Richard-Paulick.Straße durch Polizeibeamte kontrolliert. Dabei fiel den Beamten auf, dass der E-Scooter ohne gültigen Versicherungsschutz geführt wurde. Zudem zeigte die 39-jährige Fahrzeugführerin deutliche Anzeichen eines Betäubungsmittelkonsums. Der durchgeführte Drogenschnelltest fiel positiv aus. Die Blutprobenentnahme erfolgte in einem Krankenhaus. Gegen die Frau wird nun ermittelt.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de