Polizeimeldung: 051/2023
Köthen, den 16.02.2023

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 15. bis 16.02.2023

Verkehrslage

Geschwindigkeitskontrolle

Beamte des Polizeireviers Anhalt-Bitterfeld führten in den Vormittagsstunden des 16.02.2023 Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durch. So wurden im Zeitraum zwischen 10 und 11.30 Uhr in der Äußeren Waldstraße in Greppin fünf Verkehrsteilnehmer registriert, die zu schnell unterwegs waren. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 43 km/h bei erlaubten 30 km/h.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Eine Polizeistreife beabsichtigte am 15.02.2023 gegen 23.30 Uhr Am Nordpark in Bitterfeld-Wolfen einen PKW VW einer Kontrolle zu unterziehen. Beim Erblicken des Funkwagens versuchte der 29-jährige Fahrer zunächst zu flüchten, konnte wenig später jedoch gestellt werden. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass für den Nutzer ein Sperrvermerk in den polizeilichen Informationssystemen vorlag und ihm bereits die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Kriminalitätslage

Besonders schwerer Fall des Diebstahls

Von einem frei zugänglichen Außengelände eines Autohauses in der Coswiger Straße in Zerbst entwendeten unbekannte Täter in der Zeit vom 09. bis 15.02.2023 einen schwarzen Kleintransporter des Herstellers Renault. Das Fahrzeug hat einen Wert von circa 50.000 Euro. Polizeiliche Fahndungsmaßnahmen wurden eingeleitet. Täterhinweise liegen bislang nicht vor.

versuchter Diebstahl

Unbekannte hatten es im Zeitraum vom 15.02.2023 15 Uhr bis 16.02.2023 8 Uhr auf einen Katalysator eines PKW Renault abgesehen. Dieser war auf einem Parkplatz in der Bitterfeld-Wolfener Fritz-Weineck-Straße abgestellt. Sie versuchten mittels eines Werkzeugs den Katalysator abzutrennen, wurden offenbar gestört und ließen von ihrem Vorhaben ab. Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug wurde auf ungefähr 300 Euro geschätzt.

versuchter Einbruchsdiebstahl

In der vergangenen Nacht waren Kriminelle in der Leipziger Straße in Köthen unterwegs. Hier versuchten sie die Eingangstüren eines Getränkemarktes und eines Imbisses mit einem Stein einzuwerfen, um sich Zugang zu den Innenräumen zu verschaffen. Die Türen hielten stand, wurden jedoch beschädigt. Die Instandsetzungskosten wurden auf annähernd 1000 Euro geschätzt.

Zeugenaufruf

In der Nacht vom 13. zum 14.02.2023 suchte eine männliche Person gegen null Uhr einen Imbiss in der Halleschen Straße in Köthen auf, durchtrennte die Sicherungseinrichtung der Außenbestuhlung und entwendete mehrere Holzstühle. Der Schaden beläuft sich auf circa 50 Euro. Der Täter soll hell bekleidet gewesen sein und ein Fahrrad mitgeführt haben. Als besonderes Merkmal ist eine schwarze Gürteltasche zu benennen, die er quer über den Oberkörper trug. Die Polizei bittet unter der Rufnummer 03496/4260 oder über das Elektronische Polizeirevier um Hinweise, die zur Identifizierung des Täters bzw. zum Auffinden des Diebesgutes führen.

 

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung