Polizeimeldung: 047/2023
Landkreis Börde, den 16.02.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Kriminalitätslage

Diebstahl aus Firma

Sülzetal, 15.02.2023, 16:00 Uhr bis 16.02.2023, 04:30 Uhr

Im Gewerbegebiet Osterweddingen haben unbekannte Täter sich über das Dach Zutritt zu einer Firma in der Straße Lange Göhren verschafft. In der Folge wurde eine Mauer im Inneren durchbrochen und ein Tresor und eine Geldkassette gewaltsam geöffnet. Es entstand ein Stehlschaden im höheren vierstelligen Bereich. Eine Spurensuche und –sicherung wurde durchgeführt und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Hinweise zur Tat und / oder den Tätern nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904 478 0 entgegen.

 

Autodiebe unterwegs

Barleben, 15.02.2023, 17:00 Uhr bis 16.02.2023, 05:50 Uhr

In der Mühlenbreite haben unbekannte Täter einen weißen BMW der 2er Serie komplett entwendet. Der Stehlschaden wird mit ca. € 21.000,- beziffert. Die Fahndung nach dem Fahrzeug wurde umgehend ausgelöst.

 

Barleben, 16.02.2023, 03:15 Uhr bis 03:30 Uhr

Im Mühlenweg haben unbekannte Täter ebenfalls versucht einen Pkw zu entwenden, was jedoch nicht gelang. Hier konnten Videoaufnahmen durch die Polizei gesichert werden.

Ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten besteht, ist Teil der kriminalpolizeilichen Ermittlungen.

Hinweise zu den Taten und / oder den Tätern nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904 478 0 entgegen.

 

Diebstahl von Gasflaschen

Hohe Börde, 15.02.2023, 17:00 Uhr bis 16.02.2023, 07:40 Uhr

Vor dem Tore in Rottmersleben haben unbekannte Täter aus einem, auf einem umzäunten Gelände, abgestellten Lkw sechs volle Propangasflaschen entwendet.

Hinweise zur Tat und / oder den Tätern nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904 478 0 entgegen.

 

Verkehrslage 

Verdacht Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Haldensleben, 15.02.2023, 20:25 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit stellten die Beamten einen 47-jährigen Fahrzeugführer und seinen PKW Citroen in der Magdeburger Straße fest und entschlossen sich diesen zu kontrollieren. Ein während der Kontrolle freiwillig durchgeführter Drogenvortest ergab ein positives Ergebnis. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt und die entsprechende Anzeige gefertigt.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gerikestr. 68
39340 Haldensleben

Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210

Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung