Polizeimeldung: Nr. 43 / Prev SAW
Salzwedel, den 19.02.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 17.02.2023 bis 19.02.2023

Brand einer Gartenlaube

Kalbe (Milde), Westpromenade, 17.02.2023, 15:16 Uhr

Am Freitagnachmittag wurde der Rettungsleitstelle gemeldet, dass eine leerstehende Hütte am Waldrand der Westpromenade in Vollbrand steht. Nach Löscharbeiten und ersten vor Ort geführten Ermittlungen, handelt es sich um Brandstiftung. Im Zusammenhang mit der Tat konnten drei Kinder aus dem Raum Kalbe noch am selben Tag ermittelt werden. Die Ermittlungen dauern an und werden durch die Kriminalpolizei fortgeführt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000€, die Gartenlaube brannte vollständig aus.

Unter Alkohol am Steuer

Salzwedel, Wollweberstraße, 18.02.2023, 04:00 Uhr

Am frühen Samstagmorgen stellten die Polizeibeamten einen VW fest, welcher mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Neuperverstraße befuhr. Innerhalb der nachfolgenden Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten einen starken Alkoholgeruch ausgehend von dem 34-Jährigen Fahrzeugführer. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 0,69 Promille. Innerhalb des beweissicheren Alkoholtests im Polizeirevier Salzwedel konnte ein Wert von 0,84 Promille erhoben werden. Der Betroffene muss nun mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren rechnen.

Betrunken Auto gefahren

Salzwedel, Vor dem Neuperver Tor, 18.02.2023, 15:00 Uhr

Durch die Polizei wurde in der Straße „Vor dem Neuperver Tor“ am Samstagnachmittag ein Pkw Peugeot angehalten und dessen Fahrzeugführer auf Verkehrstüchtigkeit überprüft. Atemalkoholgeruch, ausgehend von dem Fahrer, führte zu einem Atemalkoholtest vor Ort. Dieser ergab einen Wert von 0,71 ‰. Der Betroffene wurde in die Dienststelle verbracht. Die Ordnungswidrigkeit bestätigte sich dort im Rahmen des beweissicheren Atemalkoholtests. Gegen den 63-jährigen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Er muss mit einem Fahrverbot, einem Bußgeld sowie Punkten im Verkehrszentralregister rechnen.

Alkoholisiert mit dem E-Scooter unterwegs

Salzwedel, Neutorstraße, 19.02.2023, 05:00 Uhr

Durch die Polizei wurde am Sonntagmorgen ein E-Scooter in der Neutorstraße von Salzwedel angehalten und kontrolliert. Während der Verkehrskontrolle wurde bei dem 21-jährigen Fahrer starker Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen vorläufigen Wert von 1,82 ‰. Weiterhin reagierte ein Drogenschnelltest positiv auf Cannabis und Amphetamin. Während der Durchsuchung wurde eine geringe Menge weißer Btm-suspekter Substanz aufgefunden und beschlagnahmt. Nachfolgend wurde der Beschuldigte zur Blutprobenentnahme ins Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. Der Abend endete für den 21-Jährigen folglich mit einem Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und gegen das Strafgesetzbuch wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

(SB)

 

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung