Polizeimeldungen
Berichtszeitraum 19.02.2023 - 20.02.2023
Verkehrslage
In Pouch ereignete sich am 19.02.2023 gegen 15:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 64-jährige Fahrradfahrerin befuhr den Radweg „An der Muldeaue“ aus Richtung Löbnitz. Hierbei kollidierte sie mit einem Absperrpfosten, kam zu Fall und wurde schwer verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
Am 19.02.2023 kam es gegen 15:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Sandersdorf-Brehna Ein 39-jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhr die Einbahnstraße Bahnhofstraße entgegen der Fahrtrichtung und kollidierte mit einem Pkw Renault eines 70-jährigen Fahrzeugführers. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.
Auf der Kreisstraße 2069 in Sandersdorf-Brehna wurde ein Fahrradfahrer in den Abendstunden des 19.02.2023 einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Radler hatte die Kreisstraße aus Richtung Großzöberitz in Schlangenlinien befahren. Während der Kontrolle wurde bei dem Fahrradfahrer starker Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,59 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren gegen den 27-jährigen Fahrzeugführer eingeleitet.
Am 20.02.2023 ereignete sich gegen 06:30 Uhr auf der Bundesstraße 100 ein Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhr die Kreisstraße 2058 aus Richtung Glebitzsch in Richtung Bundesstraße und hatte die Absicht, nach links auf die Bundesstraße in Richtung Bitterfeld abzubiegen. Ein 37-jähriger Fahrer eines Pkw Audi befuhr die Bundesstraße aus Richtung Halle und hatte die Absicht, nach links auf die Kreisstraße abzubiegen. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Beide Kraftfahrzeugführer blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 12.000 Euro.
Kriminalitätslage
Vollstreckung Haftbefehl
In Zerbst, in der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße sollte in den Abendstunden des 19.02.2023 ein Fahrradfahrer einer Kontrolle unterzogen werden. Dieser entzog sich der Kontrolle durch Flucht, konnte aber kurze Zeit später aufgegriffen werden. Bei der Überprüfung seiner Personalien im Fahndungsbestand der Polizei wurde bekannt, dass gegen ihn ein Haftbefehl einer Staatsanwaltschaft vorliegt. Der Mann wurde festgenommen und zur Dienststelle verbracht. Bei der Personendurchsuchung wurden unter anderem diverse betäubungsmittelähnliche Substanzen sowie Utensilien zum Handel und Konsum aufgefunden. Ein bei dem jungen Mann durchgeführten Drogenschnelltest zeigte ein positives Ergebnis. Daraufhin wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die haftbefreiende Summe konnte der Mann nicht aufbringen. Aus diesem Grund wurde er an eine Justizvollzugsanstalt übergeben.
Katalysator entwendet
Am 20.02.2023 wurde bei der Polizei ein Diebstahl eines Katalysators von einem Pkw Renault angezeigt. Unbekannte Täter entwendeten gewaltsam den Katalysator vom Pkw. Das Fahrzeug war in Bitterfeld-Wolfen auf einem Parkplatz in der Dessauer Allee geparkt. Der entstandene Gesamtschaden kann gegenwärtig nicht beziffert werden.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de