Polizeimeldung: 46/PRev JL
Burg, den 21.02.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 20.02.2023 bis 21.02.2023

Einbruch im Rohbau eines Wohnhauses

Elbe-Parey, OT Bergzow, Friedenstraße,19.02.2023, 17:28 Uhr

In der Tatzeit vom 19.02.2023, 14:00 Uhr bis zum 20.02. 2023, 14:00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam über ein Fenster in ein derzeit im Rohbau befindliches Wohnhaus ein. Die unbekannten Täter durchsuchten den Rohbau und entwendeten nach ersten Ermittlungen eine Makita Bohrmaschine mit Akku und einen Akkuschrauber. Für die Ermittlungen im Rahmen der Tatortarbeit sicherte die Polizei Spuren. Eine genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt und ist Gegenstand der Ermittlungen.

Sachdienliche Hinweise, insbesondere zu tatverdächtigen Personen und zum Verbleib des Diebesgutes, nimmt das Polizeirevier Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 entgegen.

 

Verkehrsunfall mit Reh

Parey, Kreisstraße 1205, 20.02.2023, 18:15 Uhr

Unglücklich verlief der Abend für eine 41-jährige Fahrzeugführerin aus Parey. Als diese die Kreisstraße 1205 mit ihrem VW Golf befuhr, kreuzte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Reh flüchtete von der Unfallstelle.

 

Führen eines Fahrzeuges ohne Fahrerlaubnis

Genthin, Große Waldstraße, 20.02.2023, 19:28 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit wurden Beamte des Polizeireviers Jerichower Land in Genthin auf einen PKW BMW aufmerksam. Der Fahrzeugführer fuhr ohne Licht. Im Rahmen der Kontrolle musste festgestellt werden, dass der 24-jährige Mann keinen Führerschein hat. Dieser war wegen eines behördlichen Beschlusses eingezogen. Gegen den Beschuldigten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

  

Im Auftrag

PHM Eismann

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung