Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Zeugen verfolgen Täter nach Diebstahl Osterwieck – Am 20.02.2023 entwendeten zwei bislang Unbekannte eine Vielzahl an Zigaretten im Gesamtwert von ca. 5.300 Euro, welche sie in einem Supermarkt in der Bahnhofstraße in zwei blaue Säcke verstaut hatten und gegen 18:25 Uhr aus dem Markt flüchteten. Bei der Flucht, auf der sie von zwei Zeugen verfolgt wurden und das Diebesgut fallen ließen, verlor einer der beiden Täter, der in Richtung Bahnhofstraße flüchtete, ein Mobiltelefon. Der zweite Täter lief in Richtung des Edeka-Marktes. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls im besonders schweren Fall eingeleitet. Das Diebesgut konnte aufgrund des couragierten Eingreifens der beiden Zeugen an eine Mitarbeiterin des Supermarktes wieder übergeben werden. Sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall bzw. zu den beiden Tatverdächtigen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293. Gegen Baum geprallt Quedlinburg – Am 20.02.2023 befuhr ein 18-Jähriger mit einem Pkw VW die Feldmark links der Bode aus Richtung Lehofsweg kommend in Richtung der Bundesstraße 79. Gegen 20:10 Uhr verlor er in einer Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug, welches nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Der Fahrer blieb unverletzt. Am VW entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter
Plantage 3
38820 Halberstadt
Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130
Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de