Polizeimeldung: 036/2023
Dessau-Roßlau, den 22.02.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 21.02. bis 22.02.2023

Verkehrsgeschehen

 - Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am Dienstag wurde auf der L 55 in Zerbst eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 886 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h wurde 1 Verstoß festgestellt.

Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 65 km/h.

 

- Fahren ohne Fahrerlaubnis -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am Dienstagvormittag wurde ein Pkw Mercedes auf der BAB 9 in Richtung Berlin Höhe Thurland festgestellt und kontrolliert.

Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Gegen den 38-jährigen Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

 

- Verkehrsunfall -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am 21.02.2023 gegen 14:13 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Wolfen und Thurland.

Ein 60-jähriger Fahrer eines Pkw BMW befuhr die linke Fahrspur und überfuhr ein auf der Fahrbahn liegendes Metallteil (Radanschlag eines Autotransporters). Er kam ins Schleudern und kollidierte mit einem in der mittleren Fahrspur fahrenden Pkw Mercedes. Der Pkw Mercedes drehte sich durch die Kollision und kollidierte mit der rechten Leitplanke. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 33.000,- €. Verletzt wurde niemand. Der Verkehr wurde auf der linken Fahrspur an der Unfallstelle vorbeigeführt. Die Fahrbahn war gegen 15:30 Uhr wieder frei.

 

- Verkehrsunfall mit Leichtverletzten
(Landkreis Wittenberg)

Am 21.02.2023 gegen 15:00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung München zwischen den Anschlussstellen Köselitz und Coswig.

Eine 37-jährige Fahrerin eines Pkw Audi befuhr die mittlere Fahrspur. Aufgrund von Stau bremste die Fahrerin und kam ins Schleudern. Das Fahrzeug kollidierte mit der linken Fahrzeugseite eines in der rechten Fahrspur befindlichen Sattelzuges und kam danach in der linken Fahrspur entgegengesetzt zum Stehen. Fahrerin und Beifahrerin wurden leichtverletzt ins Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 18.000,- €.

Die Fahrbahn musste wegen Aufräum- und Bergungsarbeiten bis ca. 16:30 Uhr voll gesperrt werden.

(Bild: siehe Email-Anhang)

Anhänge zur Pressemitteilung