Polizeimeldung: Nr. 47 / Prev SAW
Salzwedel, den 23.02.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 22.02.2023 bis 23.02.2023

E-Scooter ohne Versicherung

Gardelegen, Stendaler Straße, 22.02.2023, 16:45 Uhr

Am Mittwoch erregte ein 24jähriger auf einem E-Scooter, an dem kein Versicherungskennzeichen angebracht war, die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife. Die Beamten stoppten daraufhin das Gefährt und unterzogen es einer Kontrolle. Dabei bestätigte sich der Verdacht, dass der Mann für den E-Scooter keine Versicherung abgeschlossen hatte. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und es wurde ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. 

 

Wildunfall

Dannefeld, L20, 22.02.2023, 21:05 Uhr

Auf der L20 von Dannefeld nach Trippigleben war am Mittwochabend ein 61jähriger mit seinem Mitsubishi unterwegs, als er mit einem Dachs zusammenprallte, der dort plötzlich über die Straße lief. Der Dachs verschwand anschließend in einem nahen Waldgebiet, während am Mitsubishi ein Schaden von schätzungsweise 1000 Euro zurückblieb.

 

Geschwindigkeitskontrollen

Schwiesau – Klötze, L19, 22.02.2023, 14:30 – 18:30 Uhr

Am Mittwochnachmittag wurde auf der L19 zwischen Schwiesau und Klötze mit Fahrtrichtung Klötze eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurde die Einhaltung der außerorts erlaubten 100 km/h überprüft. Von gut 650 Fahrzeugen, die gemessen wurden, hielten sich 22 Fahrer nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit. Von ihnen müssen sich nun 19 auf ein Verwarngeld und 3 auf ein Bußgeld einstellen. Der ruhmlose Spitzenreiter, der mit 149 km/h gemessen wurde, wird auch um ein Fahrverbot nicht herumkommen.

Arendsee, Lüchower Straße, 23.02.2023, 11:20 – 12:20 Uhr

Am Donnerstag wurde in Arendsee auf der Lüchower Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Hier gelten die innerorts erlaubten 50 km/h als Höchstgeschwindigkeit. Gut 25 Fahrzeuge wurden an dem Tag gemessen. Ein Fahrer war dabei zu schnell und muss sich nun auf ein Bußgeld einrichten. Seine gemessene Geschwindigkeit betrug 66 km/h. 

Niephagen, L8, 23.02.2023, 08:00 – 12:00 Uhr

Auf der L8 bei Niephagen in Richtung Wallstawe wurde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt und die Einhaltung der außerorts erlaubten 100 km/h überprüft. Dabei passierten knapp 170 Fahrzeuge die Messstelle. 5 Fahrer hielten sich nicht daran und waren zu schnell unterwegs. Von ihnen müssen nun 4 mit einem Verwarngeld und einer mit einem Bußgeld rechnen. Der Schnellste, der Fahrer eines PKW VW, der mit 147 km/h gemessen wurde, wird sich auch auf ein Fahrverbot einstellen müssen.

(IR)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung