Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Zwei Schwerverletzte nach Unfall Halberstadt – Am 23.02.2023 wurden zwei Personen infolge eines Verkehrsunfalls verletzt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand fuhr ein 83-Jähriger mit einem Pkw Renault vom Parkdeck eines Supermarktes in der Braunschweiger Straße. Gegen 12:15 Uhr verlor er am Ende der Abfahrt die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen eine Sandsteinmauer. Dabei wurden der Fahrer sowie seine gleichaltrige Beifahrerin schwer verletzt und durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Die Mauer wurde ebenfalls erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Eine Verletzte nach Unfall Quedlinburg – Am 23.02.2023 wurde eine 80-jährige Frau infolge eines Verkehrsunfalls verletzt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr die 80-Jährige mit einem Pkw Opel die Landesstraße 66 aus Richtung Quedlinburg kommend in Richtung Gernrode. Gegen 10:10 Uhr überholte die Frau einen vor ihr fahrenden Lkw, touchierte diesen am Heck und stieß in weiterer Folge frontal mit einem entgegenkommenden Pkw Mitsubishi zusammen. Dabei verletzte sich die 80-Jährige leicht, sodass sie durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht wurde. Die Straße musste in diesem Streckenabschnitt bis ca. 11:45 Uhr zum Teil voll gesperrt werden. 38-Jähriger nach Raubstraftat schwer verletzt Wernigerode – Am 22.02.2023 wurde in den Abendstunden ein 38-jähriger Mann infolge einer Raubstraftat schwer verletzt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand drangen zwei Männer im Alter von 35 bzw. 39 Jahren gegen 23:25 Uhr widerrechtlich in die Wohnung des 38-Jährigen in der Straße Unterm Wulfhorn ein. Sie entwendeten einen Rucksack und verletzten den 38-Jährigen mit einem Schlagstock und einem Säbel, sodass dieser mit Kopf- und Schnittverletzungen durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht wurde. Im Zuge der Ermittlungen nahmen die Beamten die beiden polizeilich bekannten Tatverdächtigen in einer Wohnung in Ilsenburg fest. Sie befinden sich derzeit im Polizeigewahrsam. Am Vormittag des 23.02.2023 kam zur Unterstützung bei der Suche nach Beweismitteln auch ein Hubschrauber der Landespolizei zum Einsatz.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter
Plantage 3
38820 Halberstadt
Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130
Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de