Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Brand eines Personenkraftwagens
Haldensleben, Köhlerstraße, 26.02.2023, 04:52 Uhr
Über die Rettungsleitstelle erfolgte die Meldung eines Fahrzeugbrandes am o.g. Brandort. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte konnte das Fahrzeug mit beginnender Flammenwirkung im Heckbereich festgestellt werden, wobei durch die Hitzewirkung bereits ein weiteres Fahrzeug im Nahbereich leicht beschädigt wurde. Die Ursache zum Brandgeschehen ist Gegenstand der Ermittlungen.
Hinweise zum Brandeschehen nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904 478 0 entgegen.
Verkehrslage
Unfall mit Personenschaden
B189 Barleben in Richtung Magdeburg, 25.02.2023, 12:49 Uhr
Durch Zeugen wurde ein Fahrzeug auf dem Acker nahe der vorbenannten Straße gemeldet. Infolge der Zeugenbefragungen und Verkehrsortuntersuchung konnte verifiziert werden, dass das Fahrzeug alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen ist und sich in der Folge mehrmals überschlagen hat. Die schwerverletzte Fahrerin musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug mittels Schneidetechnik herausgeholt werden und wurde im Anschluss zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Hinweise für die Einnahme bewusstseinstrübender Mittel liegen nicht vor.
Geschwindigkeitskontrolle
Rogätz, Magdeburger Straße, 25.02.2023, 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
An der o.g. Straße wurden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. In fünf Stunden wurde die Geschwindigkeit von 454 Fahrzeugen gemessen. Bei erlaubten 50 km/h waren 43 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Der schnellste Fahrer wurde mit 78 km/h gemessen.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de