Polizeimeldung: Nr. 50 / Prev SAW
Salzwedel, den 27.02.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 26.02.2023 bis 27.02.2023

Zwei Leichtverletzte nach Unfall

Gladdenstedt – Jübar, K1119, 26.02.2023, 12:55 Uhr

Zwei Personen wurden leicht verletzt, als ein 29jähriger am Sonntag auf der Strecke von Gladdenstedt nach Jübar hinter dem Steuer eines VW Passat kurz einschlief, nach rechts von der Fahrbahn abkam und sich auf dem angrenzenden Acker überschlug. Er und sein 27jähriger Beifahrer kamen mit einem Rettungswagen zur Behandlung in das Altmarkklinikum Salzwedel. Am Fahrzeug, welches durch einen Abschleppdienst geborgen werden musste, entstand wirtschaftlicher Totalschaden von schätzungsweise 1000 Euro. 

 

Wildunfall

Kakerbeck, B71, 26.02.2023, 20:00 Uhr

Am Sonntagabend war ein 20jähriger mit seinem VW auf der B71 von Wiepke nach Kakerbeck unterwegs, als er einen Zusammenprall mit einem Reh hatte, dass plötzlich über die Straße lief. Das Reh überlebte die Kollision nicht. Der VW erlitt einen Schaden von geschätzten 2000 Euro.

 

Geschwindigkeitskontrollen

Mieste, B188, 25.02.2023, 08:30 – 13:00 Uhr

Auf der B188 bei Mieste, an der Einmündung zur Kurzen Straße wurde am Samstag eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt und dabei die Einhaltung der dort ausgeschilderten zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h überprüft. Dabei wurden 485 Fahrzeuge gemessen, von denen 17 Fahrer zu schnell unterwegs waren. 10 von ihnen müssen nun mit einem Verwarngeld und 7 mit einem Bußgeld rechnen. Der Tagesschnellste, ein Audi-Fahrer, wurde mit 107 km/h gemessen.

Gardelegen, B71, 26.02.2023, 09:30 – 14:30 Uhr

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B71 bei Gardelegen am Abzweig zur Magdeburger Landstraße wurde die Einhaltung der dort ausgeschilderten zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h überprüft. Von gut 530 gemessenen Fahrzeugen waren 37 zu schnell unterwegs. Von diesen müssen nun 28 Fahrer mit einem Verwarngeld und 9 mit einem Bußgeld rechnen. Das schnellste Fahrzeug, ein PKW VW, brachte es auf 116 km/h. Dieser Fahrer wird auch um ein Fahrverbot nicht herumkommen.

(IR)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung