Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 27.02.2023 bis 28.02.2023
Kriminalitätsgeschehen
Diebstahl Abgasanlage
Am 26. Februar 2023 gegen 17:00 Uhr stellte der 38-jährige Halter eines PKW Toyota sein Fahrzeug auf einem Parkplatz in der Bitterfelder Straße ab. Am Folgetag gegen 09:00 Uhr wollte er sein Fahrzeug wieder nutzen. Er stellte dabei fest, dass eine Kontrollleuchte im Fahrzeug eine Fehlermeldung anzeigte. Er fuhr im Anschluss zu einer Werkstatt. Dort wurde festgestellt, dass Unbekannte den Katalysator entwendet hatten. Der Gesamtschaden wurde mit circa 500 Euro angegeben.
Einbruch in Garage
Im Zeitraum vom 24. Februar 2023 gegen 15:00 Uhr bis 27. Februar 2023 gegen 07:30 Uhr verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einer Garage im Triftweg im Ortsteil Roßlau. Der 77-jährige Nutzer stellte fest, dass unter anderem ein Gaskocher und Werkzeuge entwendet wurden. An seinem abgeparkten PKW Toyota bemerkte er Kratzer im Fahrzeuglack. Eine genaue Schadenhöhe konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenerstattung nicht benannt werden.
Verkehrsunfallgeschehen
Wildunfall
Am 27. Februar 2023 gegen 22:55 Uhr kam es auf der Bundesstraße 184 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Der 48-jährige Fahrer eines PKW Mercedes befuhr die B 184 aus Richtung Anschlussstelle Dessau-Süd in Richtung Dessau-Roßlau, als ein Reh von rechts nach links die Fahrbahn querte. Der 48-Jährige kollidierte mit dem Reh. Der insgesamt entstandene Sachschaden belief sich auf circa 500 Euro.
Unfall mit hohen Sachschaden
Am 28. Februar 2023 gegen 05:15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 185.
Der 40-jährige Fahrer eines PKW Skoda befuhr die Große Schaftrift aus Richtung Weststraße in Richtung B 185 und hatte an der Kreuzung Große Schaftrift / B 185 die Absicht weiter geradeaus Richtung Kochstedt zu fahren. Die 62-jährige Fahrerin eines PKW Renault befuhr die Große Schaftrift in entgegengesetzter Richtung und hatte an der Kreuzung Große Schaftrift / B 185 die Absicht nach links abzubiegen, um weiter in Richtung Köthen zu fahren. Beim Abbiegen kollidierte die 62-Jährige mit dem entgegenkommenden PKW Skoda. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der insgesamt entstandene Sachschaden belief sich auf circa 11.000 Euro.
Unfall mit einer verletzten Person
Am 28. Februar 2023 gegen 07:22 Uhr kam es in der Damaschkestraße in Dessau-Roßlau zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde.
Der 47-jährige Fahrer eines PKW Volkswagen befuhr die Heidestraße aus Richtung Dessau-Mitte in Richtung Damaschkestraße. Er hatte die Absicht, in diese nach links einzubiegen. Hinter ihm fuhr der 17-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades. Dieser wollte ebenfalls in die Damaschkestraße einbiegen. Kurz nachdem der 47-Jährige in die Damaschkestraße abgebogen war, musste er verkehrsbedingt halten. Hierbei kollidierte der 17-Jährige Kleinkraftradfahrer mit dem vor ihm fahrenden PKW. Durch die Kollision kam der 17-Jährige zu Fall und verletzte sich dabei leicht. Er wurde durch die Rettungskräfte medizinisch versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von circa 100 Euro.
Sonstiges
Geschwindigkeitskontrollen
Durch Polizeibeamte des Zentralen Einsatzdienstes wurden am 27. Februar 2023 im Stadtgebiet Dessau-Roßlau Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
In der Zeit von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr wurde in der Großen Schaftrift die Einhaltung der vorgeschriebenen 50 km/h kontrolliert. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 62 km/h.
Zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr wurde in der Randstraße Alten gemessen. Die vorgeschriebenen 60 km/h wurden durch einen Fahrzeugführer nicht eingehalten. Er befuhr die Straße mit 74 km/h.
Die festgestellten Ordnungswidrigkeiten wurden alle entsprechend geahndet.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de