Polizeimeldung: Nr. 52 / Prev SAW
Salzwedel, den 28.02.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 27.02.2023 bis 28.02.2023

Zwei Verletzte nach Auffahrunfall

Pretzier – Salzwedel, B190, 27.02.2023, 10:35 Uhr

Am Montagvormittag befuhr eine 24jährige mit einem VW Up die B190 von Pretzier in Richtung Salzwedel. Da vor ihr ein Fahrzeug rechts abbiegen wollte, musste sie ihr Auto abbremsen. Dies bemerkte eine hinter ihr fahrende 34jährige mit einem VW Passat zu spät und fuhr auf den VW Up auf. Beide Fahrerinnen verletzten sich dabei leicht und kamen zur Untersuchung in das Altmarkklinikum Salzwedel. An den Fahrzeugen entstand jeweils wirtschaftlicher Totalschaden. Sie mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt.

 

Einbrecher gestellt

Klötze, Hagenstraße, 27.02.2023, 20:50 Uhr

Kurz vor 21:00 Uhr am Montagabend meldete ein 28jähriger Zeuge einen Einbruch in einen Supermarkt in Klötze. Er sah einen Mann mit einer Flasche in der Hand herauskommen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte zunächst fest, dass die Eingangstür mit Steinen eingeworfen war, wobei ein Schaden in Höhe von ungefähr 1000 Euro entstand. Eine sofortige Fahndung im Stadtgebiet führte nach der Personenbeschreibung des Zeugen zur Feststellung des Täters. Dabei handelte es sich um einen 57jährigen Mann ohne festen Wohnsitz. Dieser war mit 2,4 Promille alkoholisiert und in einer schlechten gesundheitlichen Verfassung, so dass ein Rettungswagen angefordert wurde. Der Mann wurde mit einer Unterkühlung in ein Krankenhaus gebracht. Später wird er sich in einem Strafverfahren verantworten müssen.

 

Busfahrer nach Unfall leicht verletzt

Kalbe, Ernst-Thälmann-Straße / Vahrholzer Straße, 28.02.2023, 11:10 Uhr

Ein 79jähriger fuhr in seinem VW Tiguan am Dienstag in Kalbe auf der Vahrholzer Straße und hatte die Absicht die Kreuzung zur Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Schulstraße zu queren. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt eines Linienbusses, welcher auf der Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Wernstedter Straße fuhr. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge wurde der 59jährige Busfahrer leichtverletzt. Er kam zur Untersuchung in ein Krankenhaus. Der Tiguan musste abgeschleppt werden. Der Schaden beträgt schätzungsweise 10.000 Euro.

 

Geschwindigkeitskontrollen

Bandau – Klötze, L19, 27.02.2023, 10:15 – 13:15 Uhr

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der L19 kurz vor Bandau aus Richtung Klötze an der dortigen Kreuzung, die mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70km/h ausgeschildert ist, wurden gut 350 Fahrzeuge gemessen. Zwei Fahrer waren zu schnell unterwegs und müssen nun mit einem Verwarngeld rechnen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 92 km/h gemessen.

Gardelegen, Umgehungsstraße, 28.02.2023, 08:45 – 13:15 Uhr

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Mittwochvormittag auf der Umgehungsstraße von Gardelegen wurde überprüft, ob sich die Verkehrsteilnehmer an die vorgeschriebene zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h halten. Etwa 610 Fahrzeuge wurden an diesem Tag gemessen. 22 Fahrer waren zu schnell, so dass sich von ihnen 18 auf ein Verwarngeld und 4 auf ein Bußgeld einrichten müssen. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit betrug 134 km/h.

(IR)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung