Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 28.02. bis 01.03.2023
Verkehrsgeschehen
- Geschwindigkeitskontrolle -
(Stadt Dessau-Roßlau)
Am Dienstag wurde in der Heidestraße in Dessau-Roßlau eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 978 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurden 7 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 76 km/h.
- keine Zahlung der Kfz-Steuer -
(Stadt Dessau-Roßlau)
Am Dienstagvormittag wurde ein Kleintransporter VW auf der BAB 9 in Richtung Berlin Höhe Dessau-Ost festgestellt und kontrolliert.
Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass bei dem Fahrzeug für das Jahr 2022 keine Kfz-Steuer entrichtet wurde. Die fällige Steuer wurde vom Besitzer beim Zollamt beglichen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
- illegale Fernzulassung -
(Landkreis Wittenberg)
Am Dienstagvormittag wurde ein Pkw Chrysler auf der BAB 9 in Richtung München Höhe Vockerode festgestellt und kontrolliert.
An dem Pkw waren französische Überführungskennzeichen angebracht. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass das Fahrzeug zuvor in Berlin käuflich erworben wurde und dann die französischen Kennzeichen zur Überfahrt nach Frankreich angebracht wurden. Dies stellt eine illegale Fernzulassung dar. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Gegen den 35-jährigen Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Das Fahrzeug benötigt ein deutsches Ausfuhrkennzeichen oder muss mittels Autotransporter überführt werden.
- Abstandsverstoß -
(Landkreis Bitterfeld-Wolfen)
Am Dienstagnachmittag wurde ein Sattelzug Mercedes auf der BAB 9 in Richtung München zwischen den Anschlussstellen Thurland und Wolfen festgestellt, welcher den Mindestabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug von 50 m nicht einhielt.
Gegen den 53-jährigen Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.