Polizeimeldung: 60 / 2023
Dessau-Roßlau, den 02.03.2023

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 01.03.2023 bis 02.03.2023

Kriminalitätsgeschehen

Betrug

Am 01. März 2023 wurde durch eine 63-jährige Dessauerin angezeigt, dass ihre 84-jährige Mutter am Vortag Opfer eines Betruges wurde. Sie hatte einen Anruf erhalten. Ein angeblicher Staatsanwalt behauptete, dass die Tochter der Geschädigten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Gegen eine Kautionszahlung müsse sie jedoch nicht in Haft genommen werden. Die Geschädigte holte daraufhin bei ihrem Geldinstitut die geforderte fünfstellige Summe ab. Diese wurde später an der Haustür von einem unbekannten Mann entgegengenommen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Katalysator gestohlen

Ein 84-jähriger Dessauer erstattete am 01. März 2023 Anzeige. Er hatte in der Nacht vom 26. Februar 2023 zum 27. Februar 2023 seinen PKW Renault in der Linzer Straße abgeparkt. Er musste feststellen, dass Unbekannte den Katalysator seines Fahrzeuges entwendet hatten. Der Schaden wurde mit circa 1.000 Euro angegeben.

Ohne Pflichtversicherung gefahren

Am 01. März 2023 gegen 07:05 Uhr wurde eine 16-jährige E-Scooter Fahrerin in der Kavalierstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass das Fahrzeug keine erforderliche Pflichtversicherung besitzt. Der 16-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Die 42-jährige Fahrerin eines E-Scooters wurde am 01. März 2023 gegen 07:40 Uhr in der Heidestraße angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass noch ein Versicherungskennzeichen aus dem letzten Versicherungsjahr angebracht war und das Fahrzeug keine gültige Pflichtversicherung besaß. Der 42-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Am 01. März 2023 gegen 08:20 Uhr wurde eine 29-jährige Fahrerin eines Elektrokleinstfahrzeuges in der Waldstraße in Roßlau einer Verkehrskontrolle unterzogen, da an dem Fahrzeug noch ein Versicherungskennzeichen von dem letzten Versicherungsjahr angebracht war. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass die Fahrerin nicht im Besitz einer gültigen Pflichtversicherung ist. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und der 29-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt.

 

Verkehrsunfallgeschehen

Unfall mit Sachschaden

Am 01. März 2023 gegen 15:20 Uhr kam es in der Peterholzstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.

Der 18-jährige Fahrer eines PKW VW fuhr von einer Grundstücksausfahrt nach links auf die Peterholzstraße, um weiter in Richtung Heidestraße zu fahren. Die 47-jährige Fahrerin eines PKW VW befuhr die Peterholzstraße in Richtung Heidestraße. Auf Höhe der Grundstücksauffahrt kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der insgesamt entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 1.000 Euro.

Unfall beim Einparken

Am 01. März 2023 gegen 18:20 Uhr kam es in der Erdmannsdorffstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.

Die 65-jährige Fahrerin eines PKW Toyota hatte die Absicht in der Erdmannsdorffstraße vorwärts in eine Parklücke einzuparken. Hierbei kollidierte sie mit dem geparkten PKW Mercedes. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt 1.700 Euro.

Auffahrunfall

Am 01. März 2023 befuhr gegen 15:10 Uhr ein 43-jähriger Fahrer mit seinem PKW Volkswagen sowie ein 77-jähriger Fahrer eines PKW Volkswagen die Askanische Straße in Richtung Dessau-Alten. Der 43-Jährige musste auf Höhe Druckhaus verkehrsbedingt bremsen. Dies bemerkte der hinter ihm fahrende 77-Jährige zu spät, und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von circa 4.500 Euro.

Unfall mit parkendem PKW

Am 02. März 2023 befuhr eine 38-jährige Dessauerin mit einem PKW Mazda gegen 07:45 Uhr die Lindenstraße in Meinsdorf in Richtung Hainichte. Nach eigenen Angaben übersah sie aufgrund der tiefstehenden Sonne einen am rechten Fahrbahnrand parkenden Volkswagen-Kleintransporter eines 66-Jährigen und kollidierte mit diesem. Der an beiden Fahrzeugen entstandene Sachschaden wurde auf 13.000 Euro geschätzt.

 

Sonstiges

Geschwindigkeitskontrollen

Am 01. März 2023 wurden im Stadtgebiet Dessau-Roßlau mehrere Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. In der Kleinkühnauer Straße, der Oranienbaumer Chaussee und der Roßlauer Allee wurde die Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit der 50 km/h überprüft. Insgesamt stellten die Beamten neun Verstöße fest. Die höchste gefahrene Geschwindigkeit betrug 71 km/h. Alle Ordnungswidrigkeiten wurden entsprechend geahndet.

 

 

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung