Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 02.03.2023 bis 03.03.2023
VW gegen Hauswand – Fahrer hatte getrunken
Sichau, 02.03.2023, 16:35 Uhr
Als ein 39jähriger mit seinem VW Caddy auf der gepflasterten Dorfstraße in Sichau in Richtung Mieste unterwegs war, kam er nach eigenen Angaben mit dem Auto ins Rutschen. Anschließend kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, überquerte den Gehweg und stieß gegen eine Hauswand. Dabei wurde glücklicherweise niemand verletzt. Der Sachschaden wird auf ungefähr 8000 Euro geschätzt. Ein Atemalkoholtest bei dem Fahrer des Caddys ergab dann allerdings 1,32 Promille. Daraufhin musste er sich einer Blutprobenentnahme unterziehen, sein Führerschein wurde sichergestellt und er muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten, weil er ein Kraftfahrzeug unter Alkoholeinfluss geführt hatte.
Alkoholisiert Auto gefahren
Kalbe, Ernst-Thälmann-Straße, 02.03.2023, 13:15 Uhr
Am Donnerstagmittag stoppt die Polizei in Kalbe in der Ernst-Thälmann-Straße einen PKW Daewoo um ihn zu kontrollieren. Als die 54jährige Fahrerin aus dem Fahrzeug stieg, schlug den Beamten starker Alkoholgeruch entgegen. Auch der schwankende Gang der Frau war ein deutliches Indiz für Alkoholkonsum. Zunächst zeigte sie sich sehr unkooperativ und verweigerte einen Atemalkoholtest. Schließlich pustete sie doch noch in das Testgerät, welches dann 2,31 Promille anzeigte. Es folgte eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus Gardelegen und es wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Der Führerschein der Frau wurde beschlagnahmt.
Versicherung von E-Scooter und Mofa abgelaufen
Salzwedel, B71, 02.03.2023, 08:35 Uhr
Eine Polizeistreife stoppte am Donnerstag auf dem Radweg an der B71 bei Salzwedel einen 24jährigen mit einem E-Scooter. An diesem war ein Versicherungskennzeichen angebracht, welches am 28. Februar seine Gültigkeit verloren hatte. Der Mann gab an, dass er nicht gewusst habe, dass er die Versicherung zum 01. März hätte erneuern müssen. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Klötze, Bahnhofstraße, 02.03.2023, 16:55 Uhr
In Klötze wurde ein 57jähriger mit seinem Mofa kontrolliert, weil er ebenfalls noch das alte Versicherungskennzeichen in grün am Fahrzeug hatte. Die Kennzeichen, die seit dem 01. März gültig sind, haben die Farbe schwarz. Auch in diesem Fall wurde die Weiterfahrt untersagt und das entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
In diesem Zusammenhang sei noch einmal draufhingewiesen, seit dem 01. März 2023 müssen an den entsprechenden Fahrzeugen, wie z.B. Mopeds, E-Scootern, aber auch an E-Bikes mit Tretunterstützung bei einer Geschwindigkeit von über 25 km/h neue Versicherungskennzeichen angebracht werden. Die Gültigkeit der Kennzeichen ist an der Farbe ersichtlich. Die ab März 2023 gültigen Versicherungskennzeichen haben die Farbe Schwarz. Die grünen Kennzeichen haben mit Ablauf des 28. Februar 2023 ihre Gültigkeit verloren. Versicherungskennzeichen können bei Anbietern von Kraftfahrzeugversicherungen käuflich erworben werden. Sollte ein versicherungspflichtiges Fahrzeug über den 01. März 2023 hinaus mit ungültigen Kennzeichen geführt werden, stellt dies ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz dar und wird entsprechend geahndet.
Wildunfall
Lohne, K1012, 03.03.2023, 07:30 Uhr
Auf der K1012 von Lohne nach Heiligenfelde war am Freitagmorgen ein 63jähriger mit einem VW unterwegs, als er mit einem Reh zusammenprallte, dass unerwartet über die Fahrbahn wechselte. Das Reh überlebte die Kollision nicht und verendete am Unfallort. Am VW blieb ein Schaden von schätzungsweise 2000 Euro zurück.
(IR)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de