Polizeimeldung: 043/2023
Dessau-Roßlau, den 03.03.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 02.03. bis 03.03.2023

Verkehrsgeschehen

- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Wittenberg)

Am Donnerstag wurde auf der B 107 bei Gräfenhainichen (Ferropolis) eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 413 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h wurde 1 Verstoß festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 88 km/h.

 

- mobile Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Wittenberg)

Am 02.03.2023 gegen 07:54 Uhr wurde im Rahmen einer mobilen Geschwindigkeitsüberwachung ein Pkw VW auf der B 100 zwischen Gräfenhainichen und Radis mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Bei der Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren konnte eine Geschwindigkeit von 156 km/h bei erlaubten 100 km/h festgestellt werden.

Gegen den 55-jährigen Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

 

- mobile Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Wittenberg)

Am 02.03.2023 gegen 10:26 Uhr wurde im Rahmen einer mobilen Geschwindigkeitsüberwachung ein Pkw Renault auf der B 187 bei Klieken mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Bei der Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren konnte eine Geschwindigkeit von 114 km/h bei erlaubten 70 km/h festgestellt werden. Des Weiteren überholte der Pkw im Überholverbot bei unklarer Verkehrslage.

Gegen den 63-jährigen Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

 

- Rotlichtverstoß -
(Stadt Dessau-Roßlau)

Am Mittwochvormittag wurde ein Pkw VW auf der Abfahrt Dessau-Ost der BAB 9 in Richtung München festgestellt, welcher das Rotlicht der Lichtzeichenanlage an der Anschlussstelle zur Oranienbaumer Chaussee missachtete. Gegen den 60-jährigen Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

 

- mobile Geschwindigkeitskontrolle -
(Stadt Dessau-Roßlau)

Am 02.03.2023 gegen 12:35 Uhr wurde im Rahmen einer mobilen Geschwindigkeitsüberwachung ein Pkw Peugeot in Roßlau, Helmut-Kohl-Straße mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Bei der Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren konnte eine Geschwindigkeit von 85 km/h bei erlaubten 50 km/h festgestellt werden.

Gegen den 65-jährigen Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Anhänge zur Pressemitteilung