Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Verkehrsunfälle
Halle (Saale) – Am Donnerstagnachmittag gegen 13.25 Uhr ereignete sich im Bereich der Paracelsusstraße ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Radfahrers und eines PKW. Der Radfahrer wurde schwerverletzt in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Nach derzeitigem Kenntnisstand stieß der Radler mit seinem E-Bike gegen die geöffnete Fahrertür des abgeparkten PKW. Aufgrund der Verkehrsunfallaufnahme kam es zu Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs.
Halle (Saale) – In den frühen Morgenstunden kam es gegen 04.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Bereich der B 100, auf Höhe der Europachaussee. Ein Tanklaster durchbrach hierbei die Mittelleitplanke. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Schadenshöhe wird auf circa 10.000 Euro bis 15.000 Euro geschätzt. Auch hier kam es aufgrund der Verkehrsunfallaufnahme zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs.
Einbrüche
Halle (Saale) – Am Freitag gegen 04.50 Uhr verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einer Bäckerei im Stadtgebiet Lutherplatz/Thüringer Bahnhof und entwendeten unter anderem Bargeld in Höhe von 2.000 Euro sowie elektronische Geräte. Die Polizei sicherte vor Ort Spuren und leitete Ermittlungen ein.
Halle (Saale) – Im Bereich der Köthener Straße sind Unbekannte in der Nacht zu Freitag in ein leerstehendes Gebäude eingebrochen. Aus dem Gebäude wurde ein Sicherungskasten entwendet. Auch hier sicherte die Polizei Spuren und nahm Ermittlungen auf.
Aufklärungsmeldung
Nachdem öffentlich nach acht unbekannten Täterinnen im Zusammenhang mit einem gemeinschaftlichen Diebstahl gesucht wurde (siehe auch PM des PRev Halle (Saale) vom 17.02.2023, Nr. 43), konnten bereits vier als Beschuldigte ermittelt werden. Es handelt sich hierbei um weibliche Personen im Alter von 12 bis 27 Jahren.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de