Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 03.03.2023 bis 05.03.2023
Schüler kollabiert nach Konsum von Cannabis
Gommern, Magdeburger Straße, 02.03.2023, 08:00 Uhr
Durch einen Mitarbeiter der „Europaschule“ Gymnasium Gommern wird der Polizei bekannt, dass ein 16- Jähriger Schüler von einem anderem 16- Jährigen Schüler eine Cannabisblüte geschenkt bekommen hätte. Nach dem Konsum des Betäubungsmittels kollabierte der 16- Jährige Schüler und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Obwohl das Betäubungsmittel Cannabis im Volksmund als „leichte bzw. Einstiegsdroge“ bekannt ist, muss man sich dessen Risiken für die eigene Gesundheit bewusst sein, außerdem bleibt weiterhin eine Strafbarkeit bestehen. Durch die Polizei wurde im oben geschilderten Sachverhalt ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Diebstahl einer Kettensäge aus Gartenanlage
Gommern, Am Birkenweg, 03.03.2023, 12:00 Uhr
Am Freitag kam es in der Mittagszeit in einer Gartenlage im Bereich der Straße Am Birkenweg in der Ortslage Gommern zu einem Diebstahl einer Kettensäge. Zwei befreundete Gartennachbarn führten Sägearbeiten mit der oben genannten Kettensäge durch. In einem kurzen Moment der Unachtsamkeit betrat die unbekannte Täterschaft die Gartenparzelle und stahl das Arbeitsgerät. Anschließend verließ die Täterschaft die Gartenanlage in unbekannte Richtung.
Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Burg, Markt, 04.03.2023, 07:37 Uhr
Durch eine Funkstreifenwagenbesatzung konnte auf der Straße Markt ein „E-Scooter“ mit einem grünen Versicherungskennzeichen (Versicherungszeitraum: 28.02.2022 bis 28.02.2023) festgestellt werden. Die Schriftfarbe der Versicherungskennzeichen ändert sich jedes Verkehrsjahr am Ende des Monats Februar. Im Verkehrsjahr 2023 sieht man eine schwarze Schrift auf weißem Grund auf dem Versicherungskennzeichen. Durch die Polizei wurde im oben niedergeschriebenen Fall ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Verkehrsunfall mit einer getöteten Person
Niegripp, Landstraße 52 (Neue Schleuse), 04.03.2023, 20:57 Uhr
Ein mit drei Personen besetzter PKW kam beim Durchfahren einer Kurve nach rechts von der Straße ab und kollidierte in der weiteren Folge mit dem dortigen Brückengeländer. Einer der Fahrzeuginsassen verstarb aufgrund seiner schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle. Die anderen Insassen wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Aufgrund der anhaltenden Ermittlungen können keine weiteren Angaben zum Unfallgeschehen gemacht werden.
Diebstahl aus Einfamilienhaus
Klein Gübs, Königsborner Straße, 04.03.2023, 18:00 Uhr
Unbekannte Täter verschafften sich in den Abendstunden des 04.03.2023 Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Ortslage Klein Gübs. Hierbei wurde Bargeld sowie Schmuck in Höhe eines fünfstelligen Geldbetrages entwendet. Durch die Kriminalpolizei des Polizeireviers Jerichower Land erfolgte die Spurensuche und Spurensicherung am Tatort.
Zeugen, die Angaben zu tatverdächtigen Personen oder dem Verbleib des Diebesgutes geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Jerichower Land persönlich oder unter der Telefonnummer 03921/920-0 zu melden.
i.A. Rohde, PK
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de