Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 07.03.2023 bis 08.03.2023
Kriminalitätsgeschehen
Betrug
Ein 80-jähriger Dessauer erstattete am 07. März 2023 Anzeige im Polizeirevier Dessau-Roßlau. Er hatte im Februar ein Investitionsangebot erhalten. Im Zeitraum vom 16. Februar 2023 bis 23. Februar 2023 überwies er einen hohen fünfstelligen Betrag in kleineren Summen an unterschiedliche Empfänger. In einem letzten Telefongespräch Ende Februar 2023 wurde ihm mitgeteilt, dass ihm bis zum 03. März 2023 circa 200.000 Euro ausgezahlt werden. Nach diesem Telefonat brach der Kontakt ab. Das Geld wurde an den Geschädigten nicht überwiesen. Als er Kontakt zu seiner Hausbank aufnahm, wurde ihm zur Anzeigenerstattung geraten. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Ladendiebstahl
In der Fritz-Hesse-Straße wollte am 07. März 2023 gegen 12:20 Uhr ein 59-jähriger Dessauer einen Ladendiebstahl begehen. Die Tat wurde durch zwei Dessauer Polizeibeamte außerhalb des Dienstes beobachtet. Sie stellten den Ladendieb und übergaben ihn der zuständigen Bundespolizei. Diese übernahmen die weitere Bearbeitung.
Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen
Am rechten Fahrbahnrand in der Mauerstraße standen am 07. März 2023 zwischen 07:25 Uhr und 13:15 Uhr zwei hintereinander geparkte Personenkraftwagen. Durch Unbekannt wurde vermutlich mittels einem spitzen Gegenstand der Lack sowohl am PKW Audi als auch am PKW BMW beschädigt. Der Gesamtsachschaden wurde auf 500 Euro geschätzt.
Betrugsversuch
Am 07. März 2023 gegen 10:00 Uhr erhielt ein 53-jähriger Dessauer eine Nachricht auf sein Mobiltelefon. Der Absender gab sich als Sohn aus und gab an, dass er eine neue Telefonnummer habe. An diese solle er eine Nachricht senden. Der Geschädigte nahm daraufhin telefonische Kontakt zu seinem Sohn über die ursprüngliche Telefonnummer auf. Dabei wurde bekannt, dass die Nachricht nicht von ihm gesendet wurde, sondern vermutlich eine betrügerische Vorbereitungshandlung vorlag. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Verkehrsgeschehen
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Am 07. März 2023 gegen 12:15 Uhr befuhr in Dessau-Roßlau ein 66-jähriger Fahrer eines PKW Hyundai die Gropiusallee in Richtung Kreisverkehr „Sieben Säulen“. Ein 58-jähriger Volkswagen-Fahrer befuhr die Franz-Mehring-Straße in Richtung Gropiusallee. Als er in den Einmündungsbereich der Gropiusallee einfuhr, kollidierte er mit dem von links kommenden PKW des 66-Jährigen. Dieser verletzte sich bei dem Unfall und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wurde auf circa 12.000 Euro geschätzt.
Parkplatzunfall
Am 07. März 2023 gegen 14:15 Uhr kam es in der Otto-Reuter-Straße in Dessau-Roßlau zu einer Kollision.
Der 56-jährige Fahrer einer Sattelzugmaschine Scania mit Sattelanhänger touchierte beim Rangieren den geparkten PKW Ford eines 34-jährigen Dessauers und beschädigte diesen im Heckbereich. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 5.100 Euro geschätzt.
Kollision zwischen Fahrrad und Krankenfahrstuhl
Am 07. März 2023 gegen 15:19 Uhr kam es in dem Prof.-Richard-Paulick-Ring in Roßlau zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Die 41-jährige Radfahrerin befuhr den Prof.-Richard-Paulick-Ring in Richtung Nordstraße. Auf Höhe der Hausnummer 39 querte sie den Einmündungsbereich. Die 85-jährige Fahrerin eines Krankenfahrstuhls kam aus der querenden Einmündung. Hierbei kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 41-Jährige verletzte sich bei dem Aufprall leicht. Eine medizinische Versorgung wurde allerdings abgelehnt. Der insgesamt entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 1.000 Euro.
Unfall mit Sachschaden
Am 08. März 2023 gegen 06:50 Uhr kam es in Dessau-Roßlau am Friederikenplatz zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Der 56-jährige Fahrer eines PKW BMW befuhr den Friederikenplatz in Richtung Ludwigshafener Straße mit der Absicht, nach links in diese einzubiegen. Der 56-Jährige musste im Einmündungsbereich verkehrsbedingt halten. Unmittelbar dahinter fuhr der 32-jährige Fahrer eines PKW VW, welcher mit dem vor ihm haltenden PKW BMW kollidierte. Der insgesamt entstandene Sachschaden belief sich auf circa 1.500 Euro.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de