Polizeimeldung: 48/2023
Lutherstadt Eisleben, den 08.03.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Kriminalitätslage

Mansfeld – Betrug

Ein Mann aus dem Bereich der Stadt Mansfeld wurde Opfer eines Betrugs über das Internet. Durch eine Internet-Annonce auf einen Geldhandel aufmerksam geworden, nahm er Kontakt zu dieser Firma auf. Dabei versprachen ihm die unbekannten Täter eine größere Rendite, sobald er auf ein neu eröffnetes Konto Einzahlungen tätigt. Der Mann überwies daraufhin in mehreren Raten über 60.000,- €. Auf spätere Rückforderungen seiner Überweisungen wurde nicht reagiert, Auszahlungen seiner versprochenen Erlöse erfolgten ebenfalls nicht. Die Polizei ermittelt hier nun in alle Richtungen.

 

Gerbstedt – versuchter Betrug

Im Bereich der Stadt Gerbstedt erhielt am Dienstag ein 74-jähriger Mann einen Anruf eines ihm unbekannten Mannes, von einer im unbekannten Nummer. Der Anrufer, welcher sich als Polizeibeamter ausgab, erklärte, dass der Sohn des 74-Jährigen einen Unfall gehabt hätte und nun eine Kaution in Höhe von 50.000,- € zahlen müsste, um eine Haftstraße abzuwenden. Der Gerbstedter handelte richtig. Er beendete umgehend das Gespräch und kontaktierte seine Schwiegertochter, welche ihn auf den versuchten Betrug hinwies und dazu aufforderte, diesen bei der Polizei anzuzeigen.

Die Polizei rät an dieser Stelle kein Geld zu überweisen und stattdessen mögliche Angehörige zu kontaktieren und Starfanzeige zu erstatten.

 

Verkehrslage

Helbra / L 225 / 08.03.2023, 05:55 Uhr

Am Mittwochmorgen kam es bei Helbra zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 21-jährige Audi-Fahrerin, vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit auf winterlicher Fahrbahn, am Ausgang einer Kurve von der Fahrbahn abkam und in eine Leitplanke rutschte. Am Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3.000,- €. Die Fahrerin blieb unverletzt.

 

Eisleben / Freistraße / 08.03.2023, 10:35 Uhr

Unfallflucht - In Eisleben kam es am Mittwochvormittag auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes zu einem Verkehrsunfall. Eine Zeugin hatte zum Unfallzeitpunkt ein lautes Geräusch wahrgenommen und ein Fahrzeug bemerkt, welches den Ort verließ. Bei dem Fahrer soll es sich um einen älteren Herrn handeln, der, den Spuren nach zu urteilen, beim Ausparken einen daneben parkenden PKW touchierte und dadurch beschädigte. Anschließend verließ er den Unfallort pflichtwidrig.

Sachdienliche Hinweise möglicher Zeugen werden von der Polizei in Eisleben unter der Rufnummer 03475-670293 entgegengenommen.

 

Mansfeld / B 86 / 08.03.2023, 12:20 Uhr

Auf der B 86 bei Mansfeld kam es am Mittwochmittag zu einem Verkehrsunfall. Ein Sattelzug war ausgangs einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und kam im Straßengraben zum Stehen. Der Fahrer blieb dabei unverletzt. Auslaufende Betriebsstoffe machten jedoch den Einsatz der Feuerwehr erforderlich, um diese zu binden und Schäden für die Umwelt abzuwenden. Da der Auflieger Teile der B 86 blockierte, musste diese über mehrere Stunden halbseitig, zeitweise sogar voll gesperrt werden. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Friedensstraße 07
06295 Eisleben

Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung