Polizeimeldung: 47 / 2023
Dessau-Roßlau, den 09.03.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 08.03. bis 09.03.2023

Verkehrsgeschehen

- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Dessau-Roßlau)

Am Mittwoch wurde auf der B 185 bei Mildensee eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 401 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h wurden 16 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 137 km/h.

 

- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Wittenberg)

Am Mittwoch wurde auf der B 2 bei Pratau Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 1161 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h wurden 10 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 134 km/h.

 

- Überladung -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am Mittwochnachmittag wurde auf der BAB 9 in Richtung Berlin bei Thurland ein Kleintransporter Renault festgestellt, welcher augenscheinlich überladen war.

Eine Wägung ergab eine Überladung von 21 Prozent. Das Fahrzeug brachte 760 kg zu viel (bei erlaubten 3.500 kg) auf die Waage. Die Weiterfahrt wurde bis zur Einhaltung der zugelassenen Gewichte untersagt. Gegen den 52-jährigen Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

 

- Verkehrsunfall -
(Stadt Dessau-Roßlau)

Am 09.03.2023 gegen 06:09 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung Berlin, Anschlussstelle Dessau-Ost.

Eine 36-jährige Fahrerin eines Pkw Ford befuhr die BAB 9 und beabsichtigte die Autobahn an der Ausfahrt Dessau-Ost zu verlassen. In der Linkskurve der Ausfahrt kam das Fahrzeug auf schneenasser Fahrbahn ins Schleudern und touchierte die rechte Leitplanke. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.500,- €. Die Fahrerin blieb unverletzt.

 

- Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person -
(Landkreis Wittenberg)

Am 09.03.2023 gegen 06:33 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Coswig und Köselitz.

Ein 39-jähriger Fahrer eines Kleintransporters Mercedes befuhr die mittlere Fahrspur und kam auf schneenasser Fahrbahn rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug drehte sich und kam im Graben auf der Seite liegend zum Stehen. Der Fahrer wurde leichtverletzt.

(Bild: siehe Anhang)

 

- Verkehrsunfall -
(Landkreis Wittenberg)

Am 09.03.2023 gegen 06:45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung München zwischen den Anschlussstellen Klein Marzehns und Köselitz.

Ein 40-jähriger Fahrer eines Kleintransporters Mercedes befuhr die mittlere Fahrspur und kam auf schneenasser Fahrbahn rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug drehte sich und kam auf der Grünfläche Höhe des Parkplatzes Rosselquelle auf der Seite liegend zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8.000,- €.

(Bild: siehe Anhang)

 

Kriminalitätsgeschehen

- Diebstahl aus Lkw -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde ein Sattelzug auf der Rastanlage Köckern-West der BAB 9 in Richtung München angegriffen.

Unbekannte Täter schlitzten die Plane des Aufliegers auf um sich Zugang zur Ladung zu verschaffen. Die Täter ließen ohne etwas zu entwenden von dem Fahrzeug ab. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500,- €.

Anhänge zur Pressemitteilung