Polizeimeldung: 065/2023
Halle (Saale), den 09.03.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Kontrollen im Rahmen des Radverkehrssicherheitstags im Stadtgebiet Halle (Saale)

Im Rahmen des Radverkehrssicherheitstages führte das Polizeirevier Halle (Saale) verstärkt Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Halle (Saale) durch.

Während der Kontrollmaßnahmen wurden 94 Verkehrsteilnehmer, sowohl Radfahrer als auch Kraftfahrzeugführer, kontrolliert. Hierbei wurden insgesamt 49 Verstöße festgestellt. Darunter befanden sich eine Vielzahl von Radfahrern, welche den Gehweg eines getrennten Rad- und Gehwegs befuhren, obwohl dieser durch ein entsprechendes Zeichen gesperrt war. Die Polizeibeamten setzten während der Kontrollen auf die Einsicht der Verkehrsteilnehmer und erteilten vorwiegend mündliche Verwarnungen.

 

Polizeilicher Einsatz  

Halle (Saale)- Am Mittwochnachmittag gegen 16.00 Uhr kam die Polizei im Bereich der Straßenbahnhaltestelle „An der Waisenhausmauer“ zum Einsatz. Ein stark alkoholisierter Mann verhielt sich in der Straßenbahn zunehmend aggressiv und beleidigte in der weiteren Folge zwei Fahrgäste. Der 37-Jährige wurde schließlich aus der Straßenbahn verwiesen. Gegenüber den Polizisten verhielt er sich ebenfalls aggressiv und musste mit Zwang aus der Straßenbahn geführt werden. Dabei versuchte der alkoholisierte Mann die Polizisten mittels Kopfstößen zu verletzen. Der 37-Jährige erhielt einen Platzverweis. Gegen ihn wurden Ermittlungen eingeleitet.

 

Scheibe eingeschlagen

Halle (Saale)- Im Bereich des Drosselwegs wurde in der Nacht zu Donnerstag die Seitenscheibe eines abgestellten PKW beschädigt. Dabei entwendeten die unbekannten Täter einen Schulrucksack, welcher auf dem Beifahrersitz abgestellt war. Die Polizei sicherte Spuren und nahm die Ermittlungen auf. Lassen Sie keine Wertgegenstände in Ihrem Fahrzeug zurück!

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle

Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Anhänge zur Pressemitteilung