Polizeimeldungen
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Pferd
Wolmirstedt, 09.03.2023, 01:03 Uhr
Polizeiliche wurde bekannt, dass auf der B189 in Richtung Magdeburg sich drei Pferde frei bewegen sollen. Als die eingesetzten Beamte die Tiere feststellten, änderten diese gerade ihre Laufrichtung und bewegten sich entgegen der Fahrtrichtung auf der Fahrbahn. Ein 49-jähriger Lkw-Fahrer versuchte den Tieren noch auszuweichen, jedoch kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Fahrzeug und einem der Pferde. Das Tier verendete vor Ort. Der Lkw war nicht mehr fahrbereit. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die B189 teilweise komplett gesperrt werden. Die anderen beiden Tiere verließen die Fahrbahn in unbekannte Richtung. Jedoch konnten die Tiere in der weiteren Folge wieder festgestellt werden und wurden im Auftrag des Veterinäramtes sichergestellt.
mehrere Verkehrsunfälle aufgrund der Wetterlage
Im Landkreis Börde haben sich mehrere Verkehrsunfälle, aufgrund der aktuellen Wetterlage, ereignet.
So kam in der Niederen Börde, auf der L71 in Höhe Dahlenwarsleben, ein unbesetzter Linienbus nach rechts von der Fahrbahn ab und musste mit Spezialgerät geborgen werden.
Im Bereich Flechtingen verunfallte ein Pkw in der Hakenstedter Straße aufgrund der glatten Straße. Eine Kurve wurde zu schnell durchfahren und der anschließende Kontrollverlust über das Fahrzeug führte dazu, dass der Pkw mit der Umfriedung eines Grundstückes kollidierte.
In Wedringen landete ein Pkw, kurz vor der neuen B71, aufgrund der Straßenverhältnisse im Straßengraben.
Auch in Oebisfelde verunfallte ein Pkw wegen der Witterungsbedingungen. Auch hier kam das Fahrzeug in einer Rechtskurve ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Zaun und eine Laterne.
Aufgrund der Straßenverhältnisse kam im Bereich Wanzleben, auf der K 1700 in Richtung Bottmersdorf, ein Pkw ins Schleudern und kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden Pkw.
Zum Glück kam es bei allen Unfällen nicht zur Schädigung von Personen.
Die eigene Fahrweise den Witterungsbedingungen anpassen – Runter vom Gas!
Vor dem Start: Kratzen und Auto freimachen!
Vor Fahrtantritt für klare Sicht in alle Richtungen sorgen. Nur ein „Guckloch“ reicht nicht und ist außerdem verboten! Machen Sie Ihr Auto „Schneefrei“, damit der aufwirbelnde Schnee nicht die eigene Sicht und die der Nachfolgenden Fahrzeuge behindert!
Vorausschauend fahren – frühzeitig bremsen!
Halten Sie genügende Abstand zu vorrausfahrenden Fahrzeugen, fahren Sie Vorausschauend und betätigen Sie die Bremse behutsam!
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de