Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 09.03. bis 10.03.2023
Verkehrsgeschehen
- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am Donnerttag wurde auf der L 141 in Lingenau eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 173 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurde 1 Verstoß festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 75 km/h.
- Brand -
(Landkreis Wittenberg)
Am 09.03.2023 gegen 14:50 Uhr ereignete sich ein Brand auf der BAB 9 in Richtung Berlin Höhe Anschlussstelle Coswig.
Ein 59-jähriger Fahrer eines Pkw Mazda befuhr die rechte Fahrspur und bemerkte eine Rauchentwicklung im Motorbereich. In der Ausfahrt ging die Rauchentwicklung in einen Brand über. Der Brand konnte selbstständig gelöscht werden. Die Ursache ist unbekannt. Aufgrund von austretenden Motoröls musste die Fahrbahn gereinigt werden. Die Ausfahrt Coswig musste bis ca. 16:50 Uhr voll gesperrt werden.
- Verkehrsunfall -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am 09.03.2023 gegen 23:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung München zwischen den Anschlussstellen Thurland und Wolfen. Ein 58-jähriger Fahrer eines Pkw Audi befuhr die linke Fahrspur und kam nach links ab. Er kollidierte mit der Mittelleitplanke und kam ins Schleudern. In weiterer Folge kollidierte er mit der rechten Leitplanke und kam auf dem Standstreifen zum Stehen. Der Standstreifen musste für Bergungs- und Reinigungsarbeiten bis ca. 05:00 Uhr gesperrt werden. Der Fahrer blieb unverletzt.
- Verkehrsunfall -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am 10.03.2023 gegen 02:50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Köselitz und Klein Marzehns.
Ein 39-jähriger Fahrer eines Lkw mit Anhänger befuhr die rechte Fahrspur und kam rechts von der Fahrbahn ab. Er kollidierte mit zwei Leitpfosten und durchfuhr die angrenzende Böschung. Der Anhänger geriet in Schieflage und kippte nach links. Es entstand Sachschaden. Der Fahrer blieb unverletzt.
Die Bergung wurde veranlasst und wird in den Vormittagsstunden erfolgen. Für die Bergung wird die rechte Fahrspur gesperrt.