Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 09. bis 10.03.2023
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Ein 61-Jähriger befuhr am 09.03.2023 gegen 15 Uhr mit einem Transporter samt Anhänger die Köthener Bernhard-Kellermann-Straße in Richtung Lange Straße. Beim Einbiegen in eine Grundstückseinfahrt touchierte er einen am Fahrbahnrand abgeparkten PKW Skoda. Die Schadenshöhe an diesem wurde auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Am Fahrzeuggespann entstand geringfügiger Sachschaden.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am 09.03.2023 kam es gegen 16 Uhr in Bitterfeld-Wolfen zu einem Verkehrsunfall, an dem ein Fahrzeug des Rettungsdienstes beteiligt war. Ersten Ermittlungen zu Folge befuhr der Rettungswagen mit Sondersignal die Zörbiger Straße in Richtung Ortsmitte. An der Einmündung Parsevalstraße kam es zu einer Kollision mit einem PKW Chrysler eines 59-Jährigen, der aus der benannten Straße nach links in die Zörbiger Straße einbiegen wollte. Die Gesamtschadenshöhe liegt bei rund 6.000 Euro. Der Rettungswagen befand sich auf einer Einsatzfahrt mit einer 82-jährigen Patientin. Alle Personen blieben unverletzt.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Hoher Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am 09.03.2023 in Raguhn-Jeßnitz. Gegen 16.30 Uhr beabsichtigte ein 62-Jähriger mit einem PKW VW von einem Parkplatz aus auf die Straße „Am Halleschen Tor“ aufzufahren. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem sich im fließenden Verkehr befindlichen 50 Jahre alten Nutzer eines PKW Ford. Der Umfang des Gesamtschadens beläuft sich auf annähernd 30.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Wildunfall
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Wildtier kam es am 10.03.2023 gegen 9.30 Uhr in der Nähe der Ortslage Reppichau. Hier kollidierte ein 43-jähriger Jaguarfahrer, der aus Richtung Reppichau kommend in Richtung Susigke unterwegs war, mit einem Reh, das plötzlich vor ihm auf die Fahrbahn sprang. Das Tier konnte an der Unfallstelle nicht mehr festgestellt werden. Der Sachschaden am PKW beläuft sich auf etwa 3.000 Euro.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Ein 51-Jähriger war gegen 20.30 Uhr des 09.03.2023 mit einem PKW Mitsubishi in der Friedensallee in Zerbst unterwegs. Hier wurde er von einer Polizeistreife angehalten und kontrolliert. Dem Fahrzeugführer merkten die Beamten an, dass er vor Fahrtantritt Alkohol zu sich genommen hatte. Er musste er sich sodann einem Vortest unterziehen. Dieser wies mit 1,09 Promille ein positives Ergebnis aus. Ein beweissicherer Atemalkoholtest in einer Polizeidienststelle schloss sich an. Gegen den 51-Jährigen wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Der Betroffene muss mit einer Geldbuße von 500 Euro, zwei Punkten sowie einem Monat Fahrverbot rechnen.
Kriminalitätslage
Diebstahl
Von einem PKW Mazda, der in der Straße der Chemiearbeiter in Bitterfeld-Wolfen abgestellt war, entwendeten Unbekannte zwischen dem 08.03.2023 20 Uhr und 09.03.2023 15 Uhr beide Kennzeichentafeln. Der Nutzerin ist ein Schaden von rund 60 Euro entstanden.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de