Polizeimeldung: Nr. 64 / Prev SAW
Salzwedel, den 13.03.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 10.03.2023 bis 12.03.2023

Schlägerei nach Trinkgelage

Klötze, An der Wasserfahrt, 10.03.2023, 17:30 Uhr

Per Notruf ging am Freitagabend bei der Polizei die Meldung einer Schlägerei in einem Wohnblock in Klötze ein. Laut Zeugenaussagen sollen mehrere Personen auf eine am Boden liegende Person eintreten. Vor Ort konnte der Geschädigte, ein 40-jähriger Rumäne aus Klötze, sowie die beiden Beschuldigten, ein 29-jähriger und ein 31-jähriger Lette aus Klötze, angetroffen werden. Die beiden Beschuldigten waren nicht unerheblich alkoholisiert bei Werten von 2,30 ‰ und 4,92 ‰. Nach ersten Ermittlungen konsumierten die drei Personen gemeinsam Alkohol in der Wohnung des 29-jährigen Letten. Als der Geschädigte nach Aufforderung die Wohnung nicht verließ, sei es zunächst zu verbalen Streitigkeiten und in weiterer Folge zu einer wechselseitigen körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Hierbei griff der Geschädigte zunächst den 31-jährigen Letten mittels Faustschlag ins Gesicht an, daraufhin traten die beiden Beschuldigten gemeinsam auf den schließlich am Boden liegen Geschädigten ein. Dieser trug diverse Platzwunden am Kopf davon und musste im Universitätsklinikum Magdeburg operiert werden. Gegen die beiden Letten wurde ein Strafverfahren wegen Gefährlicher Körperverletzung eingeleitet, ebenso wurde gegen den Rumänen ein Strafverfahren wegen einfacher Körperverletzung eingeleitet.

 

Betrunken mit dem PKW unterwegs

Berge, B71, 12.03.2023, 01:20 Uhr

In der Nacht von Samstag auf Sonntag fiel einer Polizeistreife ein Schlangenlinien fahrender Renault Twingo auf. Der PKW konnte angehalten und einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei konnten die Beamten bereits beim Herantreten an das Fahrzeug Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein nachfolgend durchgeführter Atemalkoholtest bei der Fahrzeugführerin ergab einen Wert von 1,47 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme, Untersagung der Weiterfahrt und Beschlagnahme des Führerscheins. Die 47jährige Dame muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.

 

Verkehrsunfall mit beschädigtem Telefonmast

Dannefeld, L 20, 11.03.2023, 07:02 Uhr

Der 62-jährige Fahrzeugführer eines Renault befuhr die Landstraße von Dannefeld kommend in Richtung Miesterhorst. Auf Grund der Witterungsverhältnisse kam dieser im Bereich einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Telefonmast. Der Fahrzeugführer wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Der Telefonmast wurde jedoch so stark beschädigt, dass er brach, nur noch vom Kabel gehalten und im weiteren Verlauf demontiert werden musste, um eine Gefährdung des Straßenverkehrs auszuschließen. Auch das Fahrzeug wurde so stark beschädigt, dass es durch einen Abschleppdienst geborgen werden musste. Der Netzbetreiber wurde informiert.

 

Verkehrsunfall mit Wildschwein

B 71 zwischen Gardelegen und Letzlingen, 11.03.2023, 06:02 Uhr

Der 38 Fahrzeugführer einer Sattelzugmaschine befuhr die B 71 zwischen Letzlingen und Gardelegen. Etwa 1,5 km vor Letzlingen überquerte ein Keiler die Fahrbahn, infolgedessen es zum Zusammenstoß kam. Der Keiler wurde dabei verletzt, verendete jedoch nicht, sodass ein Jagdpächter hinzugezogen werden musste, um das Tier von seinem Leid zu erlösen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung