Pressemitteilung: 20/2023
Halle (Saale), den 14.03.2023

Onleihe weiterhin im Trend

eLearning jetzt auch in Öffentlichen Bibliotheken

Spätestens seit der Corona-Pandemie ist allen bewusst – an den Themen eLearning und Onleihe kommt man heute nicht mehr vorbei. Beide Bereiche sind inzwischen nicht mehr nur fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens sondern auch Teil unserer Resilienz-Strategie. Um die öffentlichen Bibliotheken beim Aufbau und der Erweiterung des eLearning-Bestandes zu unterstützen, hat das Land Sachsen-Anhalt über das Corona-Sondervermögen Fördermittel in Höhe von 27.000 € zur Verfügung gestellt. 36 öffentliche Bibliotheken bieten Ihren Nutzern über 17.000 eLearning-Kurse der Anbieter: ZEIT-Akademie, LinguaTV und LinkedIn. Die Kurse kommen aus den Bereichen digitale Zukunft, Selbstmanagement, Fitness und Gesundheit und Sprachenlernen.

Um die Möglichkeit, auch in öffentlichen Bibliotheken eLearning-Kurse nutzen zu können, besser bekannt zu machen ist vor allem die Öffentlichkeitsarbeit gefragt. Zweite Säule ist die weitere Aufstockung des Bestandes, um die Attraktivität der Angebote zu steigern.

Die Onleihe hingegen hat sich inzwischen gut etabliert und wird von den Nutzern immer stärker nachgefragt. „Das Landesverwaltungsamt fördert seit nunmehr 11 Jahren die Bibliotheken im Land, um sich dem Verbund des Onleihe-Portals anzuschließen und regelmäßig neue Medien zu kaufen. Keine Öffnungszeiten, keine zusätzlichen Leihgebühren und die ständige Möglichkeit, sich mit dem Kulturgut „Buch“, in welcher Form auch immer, zu versorgen, macht die „Onleihe“ attraktiv für Jung und Alt.

Mittlerweile haben sich 42 große und kleine Bibliotheken im Land diesem Verbund angeschlossen und bieten ein umfangreiches Angebot an eMedien (eBook, eAudio und eMagazin). Der Bestand und auch die Nutzer/-innen haben sich seit 2012 mehr als verzehnfacht. Im Jahr 2022 sind bereits ca. 145.000 e-Medien vorhanden, die mehr als eine halbe Million Mal ausgeliehen wurden.

In zehn Bibliotheken ist es zudem möglich, über den Streamingdienst „Fimfriend“ (www.filmfriend.de) Filme (u.a. deutsche Filme, Arthouse-Kinotitel und TV- und Kinodokumentationen) zu streamen.

 

Kennzahlen Onleihe-Verbund

Jahr Entleihungen

Bestand

     
     

2012

27 629

12 684

2013

88 182

22 029

2014

202 680

31 089

2015

255 613

40 260

2016

288 863

48 310

2017

331 573

57 218

2018

380 744

65 781

2019

422 756

73 425

2020

492 629

77 494

2021

526.920

92 989

2022

545.244

145 110

Impressum:


Landesverwaltungsamt
Pressestelle
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)
Tel: +49 345 514 1244
Fax: +49 345 514 1477

Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung