Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 15.03. bis 16.03.2023
Verkehrsgeschehen
- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am Mittwoch wurde in Bobbau, Friedenstraße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 1805 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurden 43 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 81 km/h.
- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am Mittwoch wurde in Zerbst, Magdeburger Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 793 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurden 10 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 71 km/h.
- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am Mittwoch wurde auf der B 185 Höhe Rosefeld eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 727 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h wurden 6 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 103 km/h.
- Überladung -
(Landkreis Wittenberg)
Am Mittwochvormittag wurde ein Kleintransporter Renault auf der BAB 9 in Richtung München zwischen den Anschlussstellen Köselitz und Coswig festgestellt, welcher augenscheinlich überladen war.
Eine Wägung ergab eine Überladung von 36 Prozent. Der Kleintransporter brachte 1280 kg zu viel (bei erlaubten 3.500 kg) auf die Waage. Transportiert wurde Baumaterial. Die Weiterfahrt wurde bis zur Einhaltung der zulässigen Gewichte untersagt. Gegen den 41-jährigen Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
(Foto: siehe Email-Anhang)
- Verkehrsunfall -
(Landkreis Wittenberg)
Am 15.03.2022 gegen 15:25 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung Berlin Höhe Anschlussstelle Köselitz.
Ein 34-jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhr die linke Fahrspur. Das Fahrzeug geriet auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und kam rechts von der Fahrbahn ab. Er kollidierte mit dem Verkehrsschild „Ausfahrt“ und kam in der Böschung zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 16.000,- €. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
(Foto: siehe Email-Anhang)

